News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Off-Topic, wird benutzt wenn sich die Diskussion zu weit vom Thema entfernt hat und nichts mehr damit zu tun hat
RubrikSonstiges zurück
ThemaFeuerwehren in Paris und Marseille34 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen479174
Datum23.04.2008 13:39      MSG-Nr: [ 479174 ]12733 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Klaus Bethge:
Hallo Stefan und Leser,
Auch wenn (bzw. grade weil) das ganze inzwischen völlig OT ist, kann ich mir als geneigter Leser zu diesem "Klaus erklärt die Welt" -Beitrag eine kurze Anmerkung nicht verkneifen...

typische Überheblichkeit.
Wenn der nach Afrika kommt, dann wird er sehen, wie schnell er dort an die Grenzen stößt.

Am Rande: Mag sein, daß das in Afrika so ist, aber was hat das mit der Ausgangsfrage zu tun?

Persönliche Erfahrung ist ebenfalls, daß mancher Franzose weniger der englischen Sprache nicht mächtig ist (siehe mangelnde Verbreitung / Kenntnisse in Südfrankkreich), als vielmehr nicht willig, die sehr wohl vorhandenen Fähigkeiten einzusetzen - "Überheblichkeit"? [Ganz abgesehen davon wäre "er", -> "der Franzose", zumindest in Kontinentaleuropa, wenn es rein um Verbreitung und / oder "an Grenzen stoßen" geht, vielleicht gar nicht mal so schlecht beraten, einen Deutschkurs zu belegen.] Insofern vollste Zustimmung zu Christians und auch Stefans (Verbreitung in Technik und Wissenschaft) Posting.


Zweiter Einwurf, noch weiter OT:

Die ganz normale Sprache, die ein "Sun-Leser" beherrschen muss, die ist etwas Anderes als die Hochsprache, [...]
Beispiel: "Harte Arbeit macht einen Mann schwitzen"
a.:) "Hard work makes a man sweat!"
b.:) "excessive labour causes a man perspire"

Mag sein. Luther-Deutsch oder Goethe im Original ist vielleicht auch nichts für "Bild-Leser" und auch sonst heute, auch im Feuillleton der Zeit, nicht mehr sonderlich verbreitet (gleiches gilt für b.) im Verbreitungsraum - evtl. ganz nett für den muttersprachlichen Literaturkurs oder hiesigen Englisch LK...), aber - wenn wir uns hier schon so weit aus dem Fenster lehnen wollen - "sehr gepflegtenr Stil" - bleiben wir doch mal bei unserer Muttersprache:

"Harte Arbeit macht einen Mann schwitzen" ???

Was ist das denn? Ein neuer Fall für Bastian Sick...?


Gruß

Daniel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.04.2008 01:10 Manf7red7 K.7, Papenburg
 22.04.2008 01:22 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 22.04.2008 01:33 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 22.04.2008 04:45 Dirk7 J.7, Edmonton
 22.04.2008 08:23 Klau7s B7., Isernhagen
 22.04.2008 17:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.04.2008 22:29 Klau7s B7., Isernhagen
 22.04.2008 23:56 Chri7sti7an 7F., Wernau
 23.04.2008 04:42 Manf7red7 K.7, Papenburg
 23.04.2008 06:08 Klau7s B7., Isernhagen
 23.04.2008 09:43 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 23.04.2008 11:10 Klau7s B7., Isernhagen
 23.04.2008 13:34 Chri7sti7an 7F., Wernau
 23.04.2008 13:39 Klau7s B7., Isernhagen
 23.04.2008 13:39 Dani7el 7R., Peine
 23.04.2008 13:52 Klau7s B7., Isernhagen
 23.04.2008 14:18 Manf7red7 K.7, Papenburg
 23.04.2008 14:39 Dani7el 7R., Peine
 23.04.2008 16:16 Klau7s B7., Isernhagen
 23.04.2008 16:24 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 23.04.2008 17:13 Klau7s B7., Isernhagen
 23.04.2008 17:33 Anto7n K7., Mühlhausen
 23.04.2008 18:25 Alex7and7er 7H., Weissach
 26.04.2008 05:47 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 23.04.2008 18:18 Alex7and7er 7H., Weissach
 23.04.2008 18:25 Klau7s B7., Isernhagen
 23.04.2008 18:29 Alex7and7er 7H., Weissach
 23.04.2008 18:32 Klau7s B7., Isernhagen
 23.04.2008 19:41 Rein7er 7H., Rosport
 22.04.2008 09:00 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 23.04.2008 17:43 Lutz7 W.7, Düren/ Wien
 23.04.2008 18:01 Klau7s B7., Isernhagen
 23.04.2008 18:15 Lutz7 W.7, Düren/ Wien
 22.04.2008 09:23 Rein7er 7H., Rosport

0.297


Feuerwehren in Paris und Marseille - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt