News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz
Technische Hilfeleistung
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaÜbungsanhänger15 Beiträge
AutorJuli8an 8H., Stemwede / NRW479012
Datum22.04.2008 14:52      MSG-Nr: [ 479012 ]6984 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Franz-Jansen Gübelwarum nur 5m lange C-Schläuch?
warum die D-Schläuche in NEongelb?


In Hessen können laut HBKG §8 Kinder von 6-10 einer Kindergruppe und Kinder ab 10 einer Jugendfeuerwehr angehören.

Kinder im Alter von 10 Jahren sollten keinesfalls mit B20-Schläuchen hantieren. Da finde ich es durchaus sinnvoll die "Kleinen" mit leichtem Material üben zu lassen.

Über unterschiedliche Farben lassen sich die Schläuche gut unterscheiden, ob dies notwendig ist ist diskutabel.

Geschrieben von Franz-Jansen GübelSchaum ist noch irgendwo vertretbar aber ATG ??

Ich denke er meint PA-Atrappen.

Geschrieben von Franz-Jansen GübelUnd was wollt ihr mit der Kindermotorsäge???

TH mit der Motorsäge simulieren? ;-) Lässt sich aber auch drüber streiten.

Mfg,
Julian


Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre.


"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
Albert Einstein

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Übungsanhänger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt