News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Bayrisches Feuerwehrgesetz
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Tanklöschfahrzeug
Kommandowagen
Kreisbrandrat
1. Schlauchwagen
2. Software
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeue Zuwendungsrichtlinien Bayern30 Beiträge
AutorTobi8as 8Jos8ef 8R., Bad Tölz / Bayern478470
Datum20.04.2008 14:28      MSG-Nr: [ 478470 ]14759 x gelesen
Themengruppe:
  • Fahrzeugbeschaffung

  • Geschrieben von Anton KastnerDenn nach der Förderung des Staates richtet sich ja auch die Förderung des Landkreises.
    Kann sein, muß aber nicht!
    Kein LKr muß Fahrzeuge fördern. Es heißt zwar im BayFwG, daß der LKr für das überregionale zuständig ist, wie er das allerdings macht ist ziemlich ihm überlassen.
    Kenne einen LKr, der kauft (entgegen herrschender Rechtsmeinung) DLKs, weil sie ja auch in Nachbargemeinden eingesetzt werden. Kenn LKr, die haben als LKr-Fahrzeuge nur RW und ein TLF für ein gemeindefreies Gebiet zu den üblichen KdoW der KBR und KBI.
    Andere Lkr haben SW beschafft und strategisch verteilt. Kenn sogar einen LKr, der einen Autokran beschafft hat.
    Wenn bei Euch der LKr noch was fördert, ist das schön, aber eigentlich eine reine Geldherumschieberei! Wie finanziert sich der LKr? Zum allergrößten Teil aus der Kreisumlage und die Zahlen die Gemeinden.
    Kenn einen LKr, da hat es geheißen: Entweder die Förderung des LKr fällt weg oder die Kreisumlage geht rauf!



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     18.04.2008 11:57 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
     18.04.2008 13:02 Anto7n K7., Mühlhausen
     18.04.2008 13:39 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     18.04.2008 13:54 wern7er 7n., reischach
     18.04.2008 13:58 Anto7n K7., Mühlhausen
     18.04.2008 14:10 ., Kastorf/ Kiel
     18.04.2008 14:54 wern7er 7n., reischach
     18.04.2008 14:11 Dani7el 7M., Luhe-Wildenau
     18.04.2008 15:06 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
     18.04.2008 17:22 Andr7eas7 W.7, Viechtach
     18.04.2008 21:55 Hara7ld 7K., Augsburg
     19.04.2008 09:51 Chri7sti7an 7S., Dietenhofen
     19.04.2008 22:13 Hara7ld 7K., Augsburg
     19.04.2008 20:06 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     19.04.2008 23:13 Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz
     19.04.2008 23:58 Anto7n K7., Mühlhausen
     20.04.2008 14:28 Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz
     20.04.2008 14:53 Anto7n K7., Mühlhausen
     20.04.2008 19:53 Chri7sto7f S7., Vilseck
     20.04.2008 21:57 Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz
     21.04.2008 13:19 Chri7sto7f S7., Vilseck
     20.04.2008 14:34 Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz
     20.04.2008 15:42 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     21.04.2008 08:43 Sieg7fri7ed 7F., Gutenstetten
     21.04.2008 10:21 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     21.04.2008 11:34 Matt7hia7s M7., Stockach
     17.05.2008 01:21 Mark7us 7R., Höhenrain
     21.05.2008 13:36 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
     30.06.2008 12:46 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     30.06.2008 15:51 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth

    0.362


    Neue Zuwendungsrichtlinien Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt