alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikAusbildung zurück
ThemaEigenbeteiligungen bei Führerscheinerwerb nicht mehr begründbar?71 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz476824
Datum11.04.2008 16:38      MSG-Nr: [ 476824 ]26698 x gelesen
Infos:
  • 05.04.08 Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz betrifft nicht die Fahrten mit Fahrzeugen der Feuerwehr
  • Themengruppe:
  • Führerscheine

  • Hallo,

    Geschrieben von Jürgen M@yerBisher war es ja auch möglich mit dem bezuschussten Führerschein in einen Nebenjob z.B. bei einer Spedition Geld zu verdienen. Deshalb war die Argumentation gegen eine 100%ige Kostenübernahme einigermassen nachvollziehbar.

    Diese Möglichkeit mit einem Führerschein "nebenher" Geld zu verdienen fällt nun aber weg:

    Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz betrifft nicht die Fahrten mit Fahrzeugen der Feuerwehr

    Könnte man jetzt besser für eine 100%ige Kostenübernahme der Gemeinde argumentieren?


    Zum Einen konnte man schon immer trefflich drüber streiten, ob eine Beteiligung des einzelnen Feuerwehrkameraden sinnvoll ist oder nicht (war ja auch hier schon oft genug der Fall). Zum Anderen hat sich bezüglich der Argumentation mit dem "Nebenherverdienen" jetzt nicht wirklich was geändert.

    Schlimmstenfalls muss derjenige, der vor 2009 seinen FS Kl. C macht, eine kleine Fortbildung alle paar Jahre machen und darf dann weiterhin das machen, was er bisher auch durfte. Wer seinen FS ab 2009 macht, braucht eben noch einen weiteren Lehrgang dazu. Das ganze gilt ja auch nur für gewerblichen Gütertransport, wer z.B. nebenher bei einem Handwerker arbeitet, der einen LKW im Fuhrpark hat, darf den weiterhin fahren. Es gibt noch zig weitere Beispiele, wo man ohne Auswirkungen des beschriebenen Gesetzes weiterhin LKW fahren darf.

    Es kommen im Prinzip nur weitere Folgekosten für den Führerschein auf, die eben im Falle Feuerwehr nicht benötigt werden:

    Immer nötig (bei Altinhabern vor 1998 erst ab 50), damit der FS erhalten bleibt:
    - alle 5 Jahre ärztliche + augenärztliche Untersuchung sowie Neubeantragung FS

    Bei gewerblichem Gütertransport:
    - bei Altinhabern vor 1998 und neuen LKW Umschreibung auf neuen FS, sonst kann keine Fahrerkarte für den digitalen Tachographen beantragt werden
    - bei neuen LKW Beantragung Fahrerkarte für digitale Tachographen
    - Fortbildungen lt. o.g. Gesetz

    Es ist also nur ein "kleiner" Lehrgang hinzugekommen, vielleicht am ehesten noch vergleichbar mit dem schon jetzt für gewisse Transporte benötigten Gefahrgutschein.

    Ich sehe jedenfalls zu obigem Thema keinerlei Änderung der Argumentation. Wer den Führerschein außerhalb der FW nutzen will, kann dies auch jetzt weiterhin tun.

    Gruß,
    Michael



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     05.04.2008 17:57 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.04.2008 18:01 Jose7f F7., Siebenaich
     05.04.2008 18:41 Seba7sti7an 7R., Berlin
     07.04.2008 16:18 Lind7ner7 P.7, Schwürbitz/Michelau i. Ofr.
     07.04.2008 16:19 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     07.04.2008 16:23 Magn7us 7H., Pöttmes
     07.04.2008 16:32 Lind7ner7 P.7, Schwürbitz/Michelau i. Ofr.
     07.04.2008 16:39 Seba7sti7an 7R., Berlin
     05.04.2008 19:15 Albr7ech7t K7., Ostfildern
     05.04.2008 19:41 Tobi7as 7D., Hardert
     06.04.2008 22:50 Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe
     07.04.2008 17:43 Cars7ten7 K.7, Hambühren
     06.03.2013 19:40 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     08.04.2008 17:36 Mich7ael7 W.7, Engen
     08.04.2008 17:41 Magn7us 7H., Pöttmes
     08.04.2008 17:45 Mich7ael7 W.7, Engen
     08.04.2008 17:53 Magn7us 7H., Pöttmes
     08.04.2008 18:08 Dirk7 R.7, Wiesbaden
     09.04.2008 08:20 Mark7us 7T., Köln
     14.04.2008 23:58 Flor7ian7 W.7, Weil der Stadt
     15.04.2008 06:53 Chri7sti7an 7F., Wernau
     15.04.2008 07:39 Flor7ian7 W.7, Weil der Stadt
     15.04.2008 14:50 Marc7o K7., Hannover
     15.04.2008 17:35 Chri7sti7an 7F., Wernau
     15.04.2008 23:04 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     16.04.2008 10:48 Mich7ael7 W.7, Engen
     16.04.2008 13:04 Flor7ian7 W.7, Weil der Stadt
     16.04.2008 15:23 Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach
     16.04.2008 15:24 Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach
     08.04.2008 18:29 Chri7sti7an 7F., Wernau
     08.04.2008 20:32 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     08.04.2008 22:16 Mich7ael7 W.7, Engen
     08.04.2008 22:50 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     08.04.2008 23:18 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     08.04.2008 23:54 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     09.04.2008 00:05 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     09.04.2008 00:06 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     09.04.2008 00:37 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     08.04.2008 22:31 Juli7an 7H., Stemwede
     08.04.2008 22:38 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     08.04.2008 22:57 Juli7an 7H., Stemwede
     08.04.2008 22:39 Mich7ael7 W.7, Engen
     08.04.2008 22:44 Chri7sti7an 7F., Wernau
     11.04.2008 16:38 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     14.04.2008 21:09 Tobi7as 7B., Engen
     15.04.2008 13:37 Cars7ten7 K.7, Hambühren
     15.04.2008 14:31 Mark7us 7H., Siegen
     15.04.2008 16:24 Albr7ech7t K7., Ostfildern
     15.04.2008 23:32 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     16.04.2008 10:10 Mich7ael7 W.7, Engen
     16.04.2008 10:02 Mich7ael7 W.7, Engen
     16.04.2008 11:56 Albr7ech7t K7., Ostfildern
     16.04.2008 14:46 Mich7ael7 W.7, Engen
     16.04.2008 17:08 Albr7ech7t K7., Ostfildern
     16.04.2008 20:07 Mich7ael7 W.7, Engen
     16.04.2008 12:18 Chri7sti7an 7F., Wernau
     16.04.2008 15:11 Mich7ael7 W.7, Engen
     16.04.2008 13:39 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     16.04.2008 10:05 Mich7ael7 W.7, Engen
     16.04.2008 00:11 Hend7rik7 W.7, Hann. Münden
     16.04.2008 00:23 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     06.03.2013 12:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     06.03.2013 13:07 Jörn7 V.7, Grafrath
     06.03.2013 13:22 ., Dortmund
     06.03.2013 13:43 Jürg7en 7M., Weinstadt
     06.03.2013 13:42 Thom7as 7H., Langgöns
     06.03.2013 14:04 Max 7H., Rosport
     06.03.2013 14:36 ., Wüstenrot
     06.03.2013 16:09 Marc7o V7., Appen
     06.03.2013 16:56 Seba7sti7an 7S., Stephanskirchen
     06.03.2013 19:20 Patr7ick7 W.7, Moritzburg

    1.614


    Eigenbeteiligungen bei Führerscheinerwerb nicht mehr begründbar? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt