News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technische Hilfeleistung
RubrikSonstiges zurück
ThemaStandardisierte Notrufabfrage22 Beiträge
AutorMari8o H8., FF Kleinmachnow - BF Berlin / Brandenburg476299
Datum09.04.2008 18:20      MSG-Nr: [ 476299 ]22401 x gelesen

Das System ist nicht generell schlecht, eignet sich aber dennoch eher für Landkreisleitstellen mit eher geringem Anruferaufkommen,
Berlin z.b fabrizirt an manchen tagen bis zu 1000 Einsätzen.

1.Gerade wenn man den Anrufer begleiten will bis zum Eintreffend der Rettungskräfte z.B bei einer telefonisch angeleiteten Reanimation ist es angenehmer wenn einem nicht weitere Anrufe in der Leitung aus der Ruhe bringen, z.b. in kleineren leitstellen.

2.Man kann eh nur ein Anruferaufkommen von ca die Hälfte mit dem Protokoll abfragen, alle anderen sind andere behörden wie Polizei, bahn oder ähnliches, also andere leitstellen die auch nur gehört haben, " hol mal..... , ich brauch mal ......" also den patienten überhaupt nicht gesehen hat.

oder eben Krankenschwestern, Arztpraxen oder oder oder.

Und dann wäre da der in berlin nicht gerade geringe Anteil an Bürgern die "nicht ganz gut" Deutsch sprechen und den Sinn der Frage nicht verstehen.

Achja, und natürlich nicht zu vergessen: Viele menschen wählen in Ihrem leben nur einmal den Notruf oder eben garnicht. Nun Rufen diese díe 112 an, meisst natürlich als betroffener oder nahestehender aus einer Stresssituation heraus, und da haben diese dann einfach nicht die Musse tausende viele Fragen, das wesentliche übersteigend, zu beantworten.

dann wäre da noch der selbstbewußte Anrufer der alles zu wissen meint, und denkt bei der 112 ist wunschkonzert, Sehr oft hört man sich dann an, "nun fragen Sie doch nicht soviel und schicken endlich jemanden los.

Das war nur der Rettungsdienst. Bei Feuer oder TH siehts wieder anders und doch ähnlich aus, aber das ist eine andere Geschichte, wohl für einen anderen beitrag.

mfg Mario


besucht mich auch gern im Forum bei www.berliner-feuerwehr.de oder unter www.feuerwehr-kleinmachnow.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.03.2008 10:22 Chri7sti7an 7G., Berlin
 29.03.2008 14:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.04.2008 15:17 Andr7ea 7G., München
 09.04.2008 18:20 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 09.04.2008 18:41 Chri7sti7an 7F., Wernau
 09.04.2008 21:56 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
 09.04.2008 22:40 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 09.04.2008 23:16 Dani7el 7R., Peine
 09.04.2008 23:56 Step7han7 B.7, Pinneberg
 10.04.2008 20:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.04.2008 12:11 Step7han7 B.7, Pinneberg
 11.04.2008 19:19 Max 7B., München
 11.04.2008 19:55 Step7han7 B.7, Pinneberg
 12.04.2008 12:27 Max 7B., München
 14.04.2008 10:06 Step7han7 B.7, Pinneberg
 10.04.2008 13:41 ., Westerwald
 10.04.2008 15:24 Step7han7 B.7, Pinneberg
 15.04.2008 13:39 ., Wuppertal
 28.04.2008 15:53 Max 7B., München
 01.05.2008 11:09 ., Wuppertal
 30.05.2008 19:35 Mich7ael7 P.7, Leichlingen
 02.06.2008 19:36 Andr7ea 7G., München

0.230


Standardisierte Notrufabfrage - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt