News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Grundgesetz
Technisches Hilfswerk
Hilfsorganisation
Technisches Hilfswerk
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaArbeitgeber und FF47 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen476244
Datum09.04.2008 13:19      MSG-Nr: [ 476244 ]13106 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Hubert Kohnen:
Ich weiß aus eigener Erfahrung [...]
Mag sein, richtiger wird das dadurch nicht.

Sven als Rechtskundiger hat dazu ja eben schon was geschrieben, trotzdem von mir als Rechtslaie dazu noch kurz folgendes:

Begründung:BUNDESrecht bricht Landesrecht.
Jepp, Art 31 GG, soll wohl in der konkurrierenden Gesetzgebung auch so sein, pauschal auf diese simple Formel verkürzt aber wohl eher nicht zutreffend, denn:


Provozierende Gegenfrage. Was hat der Bund damit zu tun, wenn das Land "irgendwelche" Gesetze erläßt.
Öhhm, viel!? Z.B. gemäß Grundgesetz Abschnitt II - "Der Bund und die Länder" Art. 20 -37, Abschnitt VII - "Gesetzgebung des Bundes" Art. 70 - 82 sowie Regelungen an vielen, vielen anderen Stellen im GG. Stark verkürzt: Bundesrepupublik ist ein (föderaler) Bundesstaat, Länder machen (grundsätzlich) die Gesetze, außer ... ausführliche Aufzählung: Ausschließliche Gesetzgebung des Bundes, konkurrierende Gesetzgebung usw. usf. D.h., der Bund kann nicht pauschal "machen was er will", schon gar nicht in den Bereichen, die in der Gesetzgebungskompetenz der Länder liegen (naheliegend für uns z.B. Brand- und Katastrophenschutz, beliebt aber z.B. auch das Bildungswesen)!


Zum weitern Text:

Verteidigungsminister und viele hohe Offiziere haben volle Unterstützung zugesagt. Ich weiß von einer militärischen Dienststelle, wo auch sofort reagiert wurde. Schreiben an alle, das KEINER mit Feuerwehr, THW oder sonstiger HiOrg zum Einsatz fahren darf. Weder Dienstbefreiung, noch überraschenden Jahresurlaub. Begründung: Wenn Fm XY eine Woche dort ist und sich ein Bein bricht, dann braucht es acht Woche zu Hause um gesund zu werden, und das auf Kosten des Arbeitgebers.
Respekt! Das schlägt dem Faß m.E. so ziemlich den Boden aus, ist auch hinsichtlich der Bundesanstalt THW nicht uninteressant und die "Bergründung" ist natürlich unschlagbar. Wer verfaßt solche Schreiben, der Kommandeur der Einheit am Standort? Da finde ich es ehrlich gesagt, auch wenn das jetzt vielleicht etwas populistisch klingt, schade, daß man dem Verantwortlichen sein Schreiben bzw. seine (Dienst-) Anweisung (inkl. des eventuell vorhandenen Allgemeinplatzes "Bundes- bricht Landesrecht) nicht ordentlich um die Ohren gehauen hat. Was soll man bitte von der privaten Wirtschaft erwarten, wenn schon eine Behörde, und dann auch noch mit so einer hanebüchenen "Begründung", eine Freistellung in einem solchen Fall verweigert?


Gruß

Daniel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.04.2008 05:34 ., Schönewalde
 09.04.2008 06:35 Chri7sti7an 7F., Wernau
 09.04.2008 07:52 ., Schönewalde
 09.04.2008 07:57 Magn7us 7H., Pöttmes
 09.04.2008 08:00 Magn7us 7H., Pöttmes
 09.04.2008 08:17 ., Schönewalde
 09.04.2008 08:22 Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach
 09.04.2008 08:31 ., Frielendorf
 09.04.2008 11:05 Hube7rt 7K., Erkelenz
 09.04.2008 11:22 ., Frielendorf
 09.04.2008 11:34 Hube7rt 7K., Erkelenz
 09.04.2008 11:54 ., Frielendorf
 09.04.2008 13:29 Hube7rt 7K., Erkelenz
 09.04.2008 12:01 Sven7 T.7, Monheim
 09.04.2008 13:19 Dani7el 7R., Peine
 09.04.2008 11:31 Sven7 T.7, Monheim
 09.04.2008 13:48 Dirk7 W.7, Algermissen
 09.04.2008 14:03 Sven7 T.7, Monheim
 09.04.2008 16:10 Dirk7 W.7, Algermissen
 09.04.2008 15:57 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 09.04.2008 09:14 Magn7us 7H., Pöttmes
 09.04.2008 09:01 Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd
 09.04.2008 09:10 Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach
 09.04.2008 09:17 Magn7us 7H., Pöttmes
 09.04.2008 09:25 Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd
 09.04.2008 09:29 Magn7us 7H., Pöttmes
 09.04.2008 09:29 ., Schönewalde
 09.04.2008 09:31 ., Schöneiche
 09.04.2008 09:38 ., Schönewalde
 09.04.2008 09:56 Lars7 T.7, Oerel
 09.04.2008 17:26 ., Lüneburg
 09.04.2008 17:52 Dani7el 7R., Peine
 09.04.2008 22:29 ., Lüneburg
 09.04.2008 19:16 ., Schönewalde
 09.04.2008 22:37 ., Lüneburg
 09.04.2008 09:42 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 09.04.2008 09:43 ., Frielendorf
 09.04.2008 08:58 ., Schöneiche
 09.04.2008 10:18 Stef7an 7G., Wuppertal
 09.04.2008 09:29 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 09.04.2008 10:00 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 09.04.2008 10:01 Magn7us 7H., Pöttmes
 09.04.2008 16:00 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 09.04.2008 16:19 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.04.2008 16:29 ., Schöneiche
 09.04.2008 22:05 Cars7ten7 L.7, Niederwörresbach
 14.05.2008 17:35 Chri7sto7ph 7K., Blaichach

2.515


Arbeitgeber und FF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt