Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Arbeitgeber und FF | 47 Beiträge |
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 476166 |
Datum | 09.04.2008 08:00 MSG-Nr: [ 476166 ] | 13175 x gelesen |
Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg
Geschrieben von Magnus HammerlSchonmal im Brandeburger Brandschutzgesetz (wenn es vielleicht auch etwas anders heißt, sorry) danach gesucht?
Habs dir mal abgenommen ;-)
Geschrieben von Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz - BbgBKG
§ 27
Rechtsstellung der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen
(1) Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr sind freiwillig und ehrenamtlich tätig. Sie haben an Einsätzen, Übungen, Lehrgängen und sonstigen Ausbildungsveranstaltungen teilzunehmen und den dort ergangenen Weisungen nachzukommen. Ihnen dürfen durch den Dienst in der Feuerwehr keine Nachteile in ihrem Arbeits- oder Dienstverhältnis entstehen. Sie sind für die Zeit der Teilnahme an Einsätzen, Übungen und Ausbildungsveranstaltungen von der Arbeits- oder Dienstleistungsverpflichtung und, soweit es die Einsatzleitung für erforderlich hält, für einen angemessenen Zeitraum davor und danach freizustellen.
(2) Für Freistellungszeiten nach Absatz 1 Satz 4 hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer das Arbeitsentgelt fortzuzahlen, das er ohne den Arbeitsausfall erhalten hätte. Privaten Arbeitgebern ist das fortgezahlte Arbeitsentgelt auf Antrag durch den Träger des örtlichen Brandschutzes zu erstatten, soweit ihm nicht ein anderweitiger Ersatzanspruch zusteht oder eine Erstattung durch das Land erfolgt. Die Erstattung umfasst auch den Arbeitgeberanteil des Gesamtsozialversicherungsbeitrags sowie die freiwilligen Arbeitgeberleistungen. Arbeitnehmer im Sinne dieser Bestimmung sind Arbeiter, Angestellte und zur Ausbildung Beschäftigte. Ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, die beruflich selbstständig oder freiberuflich tätig sind, wird der Verdienstausfall in Form pauschalierter Stundenbeträge ersetzt.
Grüße
Magnus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.04.2008 05:34 |
 |
., Schönewalde |
| 09.04.2008 06:35 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 09.04.2008 07:52 |
 |
., Schönewalde |
| 09.04.2008 07:57 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 09.04.2008 08:00 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 09.04.2008 08:17 |
 |
., Schönewalde |
| 09.04.2008 08:22 |
 |
Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach |
| 09.04.2008 08:31 |
 |
., Frielendorf |
| 09.04.2008 11:05 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 09.04.2008 11:22 |
 |
., Frielendorf |
| 09.04.2008 11:34 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 09.04.2008 11:54 |
 |
., Frielendorf |
| 09.04.2008 13:29 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 09.04.2008 12:01 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 09.04.2008 13:19 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 09.04.2008 11:31 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 09.04.2008 13:48 |
 |
Dirk7 W.7, Algermissen |
| 09.04.2008 14:03 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 09.04.2008 16:10 |
 |
Dirk7 W.7, Algermissen |
| 09.04.2008 15:57 |
 |
Thom7as 7K., Utting a. Ammersee |
| 09.04.2008 09:14 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 09.04.2008 09:01 |
 |
Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 09.04.2008 09:10 |
 |
Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach |
| 09.04.2008 09:17 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 09.04.2008 09:25 |
 |
Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 09.04.2008 09:29 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 09.04.2008 09:29 |
 |
., Schönewalde |
| 09.04.2008 09:31 |
 |
., Schöneiche |
| 09.04.2008 09:38 |
 |
., Schönewalde |
| 09.04.2008 09:56 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 09.04.2008 17:26 |
 |
., Lüneburg |
| 09.04.2008 17:52 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 09.04.2008 22:29 |
 |
., Lüneburg |
| 09.04.2008 19:16 |
 |
., Schönewalde |
| 09.04.2008 22:37 |
 |
., Lüneburg |
| 09.04.2008 09:42 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 09.04.2008 09:43 |
 |
., Frielendorf |
| 09.04.2008 08:58 |
 |
., Schöneiche | |