Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Eigenbeteiligungen bei Führerscheinerwerb nicht mehr begründbar? | 71 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 476136 |
Datum | 08.04.2008 23:18 MSG-Nr: [ 476136 ] | 26668 x gelesen |
Infos: | 05.04.08 Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz betrifft nicht die Fahrten mit Fahrzeugen der Feuerwehr
|
Themengruppe: | Führerscheine |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
gesunder Menschenverstand
Geschrieben von Jürgen GrafDie Gemeinden bieten als Zuschuss für Führerscheinerwerber der Freiw. Feuerwehr einen 50% Zuschuss an bis zu einer Höhe von 1200 Eur. D.h. bei 1800 Kosten trägt jeder die Hälfte, bei 2600 Kosten der Erwerber 1400 die Gemeinde 1200. Eine ev. Verpflichtungszeit mit anteiliger Rückzahlung des Gemeindeanteils liegt im Ermessen der Gemeinde.
Hallo,
wer sich darauf einlässt hat den Verstand verloren! Es kann niemand erwarten, dass für eine gesetzliche Aufgabe im Ehrenamt auch noch ein nicht unerheblicher Betrag bezahlt werden muss!
Die Kommune hat für Fahrer zu sorgen und nicht der einzelne FA!
Ich habe es schon mehrmals geschrieben, offensichtlich schätzt man die FA als besonders blöd ein. Kein Bürgermeister oder Verwaltungsangehöriger bezahlt einen Eigenanteil an seinem PC, Schreibtisch oder an PC-Lehrgängen. Gerade Office-Lehrgänge sind doch das beste Beispiel für privat nutzbare Möglichkeiten!
Geschrieben von Jürgen GrafDas o.g. Angebot ist von unserem Dienstherrn gegenüber unserer Feuerwehr verbindlich. D.h. als Kdt. muss ich die Meinung des Dienstherrn im Dienst vertreten.
Ich halte persönliche, finanzielle Aufwendungen Ehrenamtlicher in dieser Höhe, - für gesetzliche Aufgaben, einfach für sittenwidrig! Früher gab es mal eine Sendung "Nepper, Schlepper, Bauernfänger", da gab es weit harmlosere Beispiele!
Als Beamter ist mir klar was ein Dienstherr von mir erwartet, aber den GMV sollte man nie ausschalten! Notfalls findet man trotz intensivster Bemühungen zu diesen Bedingungen keine Fahrer!
Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart
Gerhard Pfeiffer
www.firehelmets.info
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|