Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Kaffeeautomat auf Feuerwache | 31 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 474519 |
Datum | 02.04.2008 08:47 MSG-Nr: [ 474519 ] | 10795 x gelesen |
Moin,
Geschrieben von Dietmar ReimerUnd für 50Cent pro Nase und Schicht ist es mir egal, ob ich eine Tasse trinke oder 5, aber genau so egal ist es mir, ob ein Kollege eine Kanne alleine trinkt, solange er neuen Kaffee kocht.
wenn sich das Geldmäßig ausgeht ist's natürlich günstiger wie am Automaten. Da kostet das Becherchen schon mal ,40 €. Einige Vieltrinker aus meiner alten Rettungswache würden da schnell ein Darlehen brauchen ;-) Aber man spart halt das Geld für die Maschiene - wobei es solche "Bonamaten" mit großen 2-Liter-Pumpkannen auch gebraucht um 100,00 € gibt.
Wenn ichs recht verstehe ist bei euch mit 5,50 € quasi Essen- und Kaffe-Flatrate solange der Vorrrat reicht? Das find ich gut und ist am Ende sogar billiger wie man es zuhause für ein oder zwei Personen machen kann. Ist denn das warme Abendessen immer mit Fleisch, Beilage und Gemüse oder gibt's auch oft Nudeln mit Soße? Und wer kauft da ein? Der muss ja schon wissen was er tut?
Gruß, otti
"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa
Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|