News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Vorraussetzung zur Freiwilligen Feuerwehr | 11 Beiträge | ||
Autor | Max 8S., Heimstetten b. München / Bayern | 474404 | ||
Datum | 01.04.2008 16:14 MSG-Nr: [ 474404 ] | 5717 x gelesen | ||
Jemanden der Interesse zeigt einer Freiwilligen Feuerwehr beizutreten einfach zu sagen er soll sich bei der Übung hinsetzten und zuschauen halte ich für ziemlich schwach. Ich glaube es gibt keine Freiwillige Feuerwehr die sich über zu viel Personal beschweren kann. Wenn bei uns interessierte Leute kommen wurden sie oft von Freunden die selber bei der Feuerwehr sind dazu animiert. Das letzte was ich mit so jemandem machen würde ist ihn einfach nicht zu beachten. Es spriicht ja überhaupt nichts dagegen, ihm für die Übung eine Schutzausrüstung zu geben und ihn in die Sache einmal "reinschnuppern" zu lassen. Natürlich kann ich ihn nicht mit dem Spreizer arbeiten lassen oder ein Atemschutzgerät anlegen- aber mal einen Schlauch ausrollen, einStrahlrohr halten und ihm die Fahrzeuge zeigen ist immer drin. Damit fühlt sich der Bewerber gleich mal gut aufgehoben und hat Interesse wieder zu kommen. Maludi: Ich würde an Deiner Stelle nochmal zu der Feuerwehr gehen und einfach mal fragen, ob Du nicht mal bei einer Schnupperübung mitmachen könntest und wann die nächste Ausbildung beginnen würde. Wenn sie dich dann wieder so abblitzen lassen, dann macht die Wehr in Meinen Augen etwas falsch oder sie haben es nicht nötig neue Mitglieder zu gewinnen. www.feuerwehr-heimstetten.de www.feuerwehr-webportal.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|