News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Multifunktionsleiter | 4 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Münster / NRW | 474332 | ||
Datum | 01.04.2008 13:42 MSG-Nr: [ 474332 ] | 4851 x gelesen | ||
Moin, hier abschließend die Einsatzmöglichkeiten der MFL, die nach DIN 14555 bisher nur auf dem Rüstwagen RW vorhanden sein muß: - Stehleiter oder Bockleiter (Höhe = 2,30 m) - Stehleiter mit Aufsteckteil (Höhe = 3,17 m) - Anlegeleiter 1-teilig (nur Aufsteckteil; Länge = 2,02 m) - Anlegeleiter 2-teilig (Leiter ausgeklappt; L= 4,56 m) - Anlegeleiter 3-teilig (Leiter ausgeklappt + Aufsteckteil; L= 5,54 m) - Anlegeleiter 4-teilig (2 Leitern verbunden; L= 8,20 m) - Anlegeleiter 5-teilig (2 Leitern verbunden + Aufsteckteil; L= 9,20 m) - Einhängeleiter 2-teilig (Leiter ausgeklappt; L= 4,56 m, ggf. + Aufsteckteil) - Dachleiter 2-teilig (Leiter ausgeklappt; L= 4,56 m) Grüße aus dem Münsterland, Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|