News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | G26.3 für F IV Kandidaten (NRW) | 105 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 473794 | ||
Datum | 29.03.2008 23:39 MSG-Nr: [ 473794 ] | 54143 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander Sucker Dann hast Du einige Feuerwehren, die ab morgen ihre TSF oder LF stehen lassen müssten. So leid es mir tut, aber dann ist es so. Wenn der Fahrerplatz besetzt ist, dann könen die G26.3 Untauglichen eben nicht mehr mit fahren. Aber Du wirst mir doch nicht erzählen wollen, dass diese Feuerwehren nur 6 bzw. 9 Leute sind, oder? Stichwort (Tages)Alarmsicherheit. Wenn ich so knapp mit Atemschutzgeräteträgern bin, dann sollte ich vielleicht in der AAO was tun und zudem noch neue Leute werben. Dein Beispiel oben lässt vermuten, dass nur die Atemschutzuntauglichen als Maschinisten ausgebildet sind. Das ist aber nicht so, oder? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|