News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaVerpflegungskostenmehraufwand noch möglich???30 Beiträge
AutorPete8r K8., Bruchsal / Wien / Ba-Wü473500
Datum28.03.2008 21:33      MSG-Nr: [ 473500 ]18046 x gelesen

Tach,

folgender Paragraph helfen Dir dabei

§ 5 Verbot der unbefugten Hilfeleistung in Steuersachen
(1) Andere als die in den §§ 3 und 4 bezeichneten Personen und Vereinigungen dürfen
nicht geschäftsmäßig Hilfe in Steuersachen leisten, insbesondere nicht geschäftsmäßig
Rat in Steuersachen erteilen. Die in § 4 bezeichneten Personen und Vereinigungen dürfen
nur im Rahmen ihrer Befugnis geschäftsmäßig Hilfe in Steuersachen leisten.
(2) Werden den Finanzbehörden oder den Steuerberaterkammern Tatsachen bekannt,
die den Verdacht begründen, dass eine Person oder Vereinigung entgegen Absatz 1
geschäftsmäßig Hilfe in Steuersachen leistet, so haben sie diese Tatsachen der für das
Bußgeldverfahren zuständigen Stelle mitteilen.

Grundsätzlich bezieht sich das auf Fachleute, die keine Steuerberater, Rechtsanwälte oder ähnliches sind und die eine Gegenleistung als Ausgleich zur Information bekommen.

Die Obergrenzen sind (falls ich mich noch richtig erinnere) bis 5.000 Euro Geldstrafe und 1 Jahr Gefängnis (maximal) Was du dazu allerdings leisten musst... kannst Du Dir vermutlich selbst ausdenken.


Gruß Peter


Alles meine eigene Meinung....wie immer...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.03.2008 19:15 Hans7 S.7, Berlin
 28.03.2008 19:26 Pete7r K7., Bruchsal / Wien
 28.03.2008 19:29 Hans7 S.7, Berlin
 28.03.2008 20:47 Pete7r K7., Bruchsal / Wien
 28.03.2008 21:01 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 28.03.2008 21:33 Pete7r K7., Bruchsal / Wien
 28.03.2008 22:03 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 28.03.2008 22:14 Pete7r K7., Bruchsal / Wien
 28.03.2008 23:32 Diet7mar7 R.7, Essen
 28.03.2008 22:16 Hans7 S.7, Berlin
 28.03.2008 22:36 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.03.2008 23:08 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 29.03.2008 14:28 Pete7r K7., Bruchsal / Wien
 29.03.2008 03:53 ., Berlin
 29.03.2008 00:06 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
 29.03.2008 06:07 Rene7 B.7, Merzenich
 29.03.2008 07:54 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 29.03.2008 08:32 Joha7nne7s P7., Büchelberg
 29.03.2008 09:24 ., Wuppertal
 29.03.2008 10:10 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 29.03.2008 13:45 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 29.03.2008 14:23 Pete7r K7., Bruchsal / Wien
 29.03.2008 14:38 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 29.03.2008 18:31 Dani7el 7G., Überherrn
 29.03.2008 19:31 Pete7r K7., Bruchsal / Wien
 29.03.2008 20:43 Andr7eas7 M.7, Nordwalde
 30.03.2008 16:43 Dani7el 7G., Überherrn
 30.03.2008 05:45 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 02.05.2008 20:49 Matt7hia7s G7., Gladbeck
 02.05.2008 23:23 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart

0.332


Verpflegungskostenmehraufwand noch möglich??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt