Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Hänsch Hella LED Part 1 und 2 ' Blaulicht im Vergleich ' | 24 Beiträge |
Autor | Dani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz | 473263 |
Datum | 28.03.2008 00:21 MSG-Nr: [ 473263 ] | 13744 x gelesen |
Polizei
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Sondersignal
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Polizei
Hallo!
Geschrieben von Lüder PottHm, LED bei Tageslicht ist eher schwach, Blitzer deutlich überlegen... konnte das bei einem Pol -BMW bei Würzburg und ein Pol- Zafira bei Worms beobachten...
Hatte ich grade andersrum den Eindruck... Grade auch auf der A61 bei Worms kam mir letztens erst wieder ein RTW aus Alzey mit LED SoSi entgegen, den ich schon aus 4-5 km entfernung als solchen erkennen konnte (da es bei uns der einzige RTW mit LED zur Zeit ist). Mit Doppelblitz wären die Kennleuchten bei Sonnenschein mir in der Entfernung nicht aufgefallen, da das Licht eben viel zu "weiß" ist. Auch die Zafira und Passat der Pol mit LED waren für mein Empfinden am Tag deutlicher sichtbar, wenn sie mir hier bei uns mit LED-Signal begegnet sind.
MfG
Daniel
Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung der Feuerwehr Westhofen oder einer sonstigen Institution dar.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.03.2008 21:13 |
 |
Sven7 K.7, Baddeckenstedt |
| 27.03.2008 21:33 |
 |
., Grafschaft | |