Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Frauen in der Feuerwehr | 19 Beiträge |
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 473208 |
Datum | 27.03.2008 20:39 MSG-Nr: [ 473208 ] | 6354 x gelesen |
Infos: | 27.03.08 "Frauen am Zug"
|
Hi Urs,
Zum Alltäglichen, was dich so interessiert:
Was ich in unseren Reihen so mitbekomme, denke ich, sind die männlichen Kameraden froh Frauen in der Wehr zu haben (natürlich gibt es auch Ausnahmen). Bevorzugen im Sinne von was?
Mir ist noch nichts der Gleichen aufgefallen. Werden alle genauso behandelt, wie unsere Männers auch. Egal, ob das die Ausbildung generell oder die Interessen der div. Themenbereiche angeht. Auch usn wird da, ich sage mal, Freiraum gelassen, dies auszuleben.
Seit Neusten haben wir auch ein Päärchen in der Wehr. Dazu kann ich allerdings nicht viel sagen.
Ist wohl auch eher Privatsache.
Wir haben ein Mädel, die in Schwangerschaftspause ist. Leider sieht es so aus, als wenn sie es nicht "zurück" schafft. Eben wegen des Problems Betreuung etc..
MkG
Patricia
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.03.2008 00:47 |
 |
Urs 7S., Elze |
| 27.03.2008 00:54 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 27.03.2008 07:15 |
 |
Urs 7S., Elze |
| 27.03.2008 07:22 |
 |
Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn |
| 27.03.2008 20:39 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 27.03.2008 20:44 |
 |
., Grafschaft | |