alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaAusbildung Truppmann UVV26 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg472323
Datum24.03.2008 22:37      MSG-Nr: [ 472323 ]14026 x gelesen

Hallo Stefan,

Geschrieben von Stefan Ganzke
Es ist wichtig, dass die Teilnehmer möglichst viel Lernstoff aus der Ausbildung mit nach Hause nehmen. Weiterhin ist auch klar, das alleiniges zuhören nicht am effktivsten hierfür ist, es gibt jedoch einfach Themen, die man m.E. etwas theoretischer gestalten muss.
Wass ist Lernziel beim TM 1?
Geschrieben von Lernzielkatalog Ba- Wü
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion unter Anleitung
D. h. die Leute sollen im FW- Dienst nicht über ihre eigenen Beine fallen. Darum ist weniger Theorie meist besser wie zu viel.

Geschrieben von Stefan Ganzke
Wenn du, wie du sagst, 95% der Zeit durch die Teilnehmer machen lässt und du eher passiv bist, dann frage ich mich, wieviel Stunden die Lehrgänge bei euch andauern?
TM1 (GA) 70 < 75 Ausbildungsstunden. Wie es gerade reinläuft.

Geschrieben von Stefan Ganzke
Ich war schon bei Lehrgängen anwesend, gerade was den Truppmann-Lehrgang betrifft, bei dem diese Vorgehensweise nicht möglich gewesen wäre, weil einfach zu viel fachliches Wissen fehlte
Wieso kann einem blutigen Anfänger Wissen fehlen? Ich kann mich noch an Zeiten in der Ausbildung erinnern, da wurde „viel“ Theorie gemacht und wir Ausbilder hatten immer das Gefühl wir geben den Leuten zuwenig mit.

Geschrieben von Stefan Ganzke
Grundsätzlich wäre es bei einem Lehrgang nicht sehr effektiv, die UVV auf mehrere Unterrichtseinheit zu legen, da das Thema zu umfangreich ist und man Einzelheiten besser bei den einzelnen Themen erläutern kann.
Doch immer dann wenn eine Unfallgefahr etc. auffällt mache ich Unfallverhütung. Jetzt ist es passiert jetzt schneide ich das Thema an, effektiveren Unterricht gibt es doch nicht.

Geschrieben von Stefan Ganzke
Was man allgemein machen könnte, wäre an Hand eines Videos oder auch Präsentation in max. einer 45 min Ausbildungseinheit die Grundlagen des Versicherungsschutzes, sowie die Vorausetzungen zum Eingreifen jenes, zu erläutern.
Dies ist aber kein Unterricht in Unfallverhütung sondern sind die Grundlagen der Unfallversicherung! Andere Baustelle auch wenn es zusammenhängt.

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.03.2008 11:26 Sasc7ha 7H., Dürrwangen
 24.03.2008 11:33 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 11:47 Sven7 T.7, Monheim
 24.03.2008 15:15 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 24.03.2008 22:12 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 24.03.2008 12:33 Patr7ik 7G., Heyersum
 24.03.2008 12:40 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 12:49 Sven7 T.7, Monheim
 24.03.2008 13:09 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 13:15 Sven7 T.7, Monheim
 24.03.2008 13:28 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 13:32 Sven7 T.7, Monheim
 24.03.2008 13:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 13:46 Anne7tte7 S.7, Griesheim
 24.03.2008 14:06 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 14:09 Stef7an 7G., Wuppertal
 24.03.2008 14:22 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 13:48 Sven7 T.7, Monheim
 24.03.2008 12:40 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 24.03.2008 13:02 Sasc7ha 7H., Dürrwangen
 24.03.2008 13:19 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 24.03.2008 13:30 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 22:04 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 24.03.2008 13:24 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 13:53 Stef7an 7G., Wuppertal
 24.03.2008 22:37 Mich7ael7 B.7, Münsingen

0.338


Ausbildung Truppmann UVV - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt