alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Kreisbrandmeister
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Feuerwehr
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Landesfeuerwehrschule
RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaAusbildung Truppmann UVV26 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg472076
Datum24.03.2008 13:24      MSG-Nr: [ 472076 ]14206 x gelesen

Geschrieben von Sascha Hofmannes ist ja richtig wie ihr alle schon sagt, das das Thema UVV in allen Unterrichtsthemen bestandteil ist. Das macht es uns ja auch so schwer.

Nein, das macht es leicht. Denn damit ist das Thema erledigt.


Geschrieben von Sascha Hofmannollen wir die UVV au sallen Themen nochmal wiederholen?

Wozu?


Geschrieben von Sascha Hofmannselbst unser KBM kann uns da nicht weiterhelfen.

Ja nun. Vielleicht mal über neues Personal nachdenken?


Geschrieben von Sascha HofmannWenn ich mich nach unseren Ausbildungsplan halte, sollte ich 6 UE für die UVV einplanen.

Kannst Du ka auch. Jeweils 5 Minuten bei jedem anderen Thema.
Die 6 UE müssen ja nicht am Stück sein...

Geschrieben von Sascha HofmannAngefangen von den Gefahren innerhalb der FW über die Verantwortung bishin der UVV der tätigkeiten innerhalb der FW. Da ich aber das Thema Elektrizität, Tragbare Leitern selbst schon gehalten habe und dort schon auf die UVV aufmerksam gemacht habe, weiß ich nicht wie ich die 6UE ausfüllen soll.

Dann streich den Ansatz und mach mit den Jungs und Mädels was sinnvolles.


Geschrieben von Sascha HofmannZum Thema Powerpoint: Ich habe bis jetzt jeden therie Unterricht mittel pps gehalten.

Hmmm. Also ich bin Ausbilder TrM/ TrFü und Ausbilder SprFu. Aber zum einen kenne ich da keinen "Theorie-Unterricht" (und bevor jemand fragt, nein, auch nicht bei Rechtsgrundlagen, Gefahren an der Einsatzstelle,...) bei dem ich vorne den Vorturner spiele, sondern das dürfen zu 95% die Teilnehmer machen.



Geschrieben von Sascha HofmannMan kann es einfacher gestalten, Interessanter und informativer.

Ja, ne. Ist klar.
Auf der LFS Ba-Wü würdest Du mit der Einstellung mit Pauken und Trompeten durch den Ausdilderlehrgang durchrasseln.

Wie immer mein beliebtestes Beispiel.
Schau heute Abend die Tagesschau an, ohne etwas aufzuschreiben, nur ein Mal (also nicht im www nachschauen). Und dann sag mir morgen früh, was an meldungen war, ie Reihenfolge, die Inhalte, wer was gesagt hat,...
Tagesschau ist die beste Vortragstechnik schlechthin. Dennoch wist Du Dich morgen von den 15 Minuten vielleicht noch an 2-3 Beiträge wenn überhaupt ausreichend tief erinnern können.


Geschrieben von Sascha HofmannUnd bis jetzt hatte ich nur pos. bemerkungen zu meinem Unterricht.

Kunststück. Sie kennen ja auch nichts anderes ;-)
Und es ist bequem. Dasitzen, zuhören, nix machen müssen.

Nur es ist nicht nachhaltig.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.03.2008 11:26 Sasc7ha 7H., Dürrwangen
 24.03.2008 11:33 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 11:47 Sven7 T.7, Monheim
 24.03.2008 15:15 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 24.03.2008 22:12 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 24.03.2008 12:33 Patr7ik 7G., Heyersum
 24.03.2008 12:40 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 12:49 Sven7 T.7, Monheim
 24.03.2008 13:09 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 13:15 Sven7 T.7, Monheim
 24.03.2008 13:28 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 13:32 Sven7 T.7, Monheim
 24.03.2008 13:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 13:46 Anne7tte7 S.7, Griesheim
 24.03.2008 14:06 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 14:09 Stef7an 7G., Wuppertal
 24.03.2008 14:22 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 13:48 Sven7 T.7, Monheim
 24.03.2008 12:40 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 24.03.2008 13:02 Sasc7ha 7H., Dürrwangen
 24.03.2008 13:19 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 24.03.2008 13:30 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 22:04 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 24.03.2008 13:24 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 13:53 Stef7an 7G., Wuppertal
 24.03.2008 22:37 Mich7ael7 B.7, Münsingen

1.399


Ausbildung Truppmann UVV - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt