alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Feuerwehrdienstvorschrift
Innenangriff
Sicherheitstrupp
RubrikAtemschutz zurück
ThemaSicherheitstrupp zur Vornahme von Leitern39 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen471673
Datum22.03.2008 16:26      MSG-Nr: [ 471673 ]10656 x gelesen

Geschrieben von Christoph ReberIst es erlaubt (vorgesehen in der FwDV 3;7)/ sinnvoll in der Ersteinsatzphase bei einer verfügbaren Mannschaft von 1/5 den Wassertrupp zur Menschenrettung mit Leitern vorgehen zu lassen, dieser aber gleichzeitig die Funktion des Sicherheitstrupps wahrnehmen muss?

Ja. Wenn die Lage ein sofortiges Vorgehen zur Menschenrettung im IA UND über Leitern erfordert, dann ist das erlaubt.
Wobei fraglich ist, ob der WTr beides gleichzeitig kann! Ich würde sagen, solange er Menschen rettet, ist er schlicht und einfach kein SiTr.


Geschrieben von Christoph ReberWas ist wenn der Sicherheitstrupp gerade mehrere Menschen von Balkonen (evtl auf der anderen Gebäudeseite) retten muss, die unmittelbar bedroht sind und der Angriffstrupp verunglückt?

Dann ist der GAU eingetreten.

Geschrieben von Christoph ReberSoll man den SiTr dann abziehen um den AGTr zu retten und die Menschen selber über Leitern runterklettern lassen oder der AGTr muss warten bis die Leute gerettet sind...


Schwierig. Ich würde abre vermuten, eine einmal eingeleitete Rettung über Leitern stellst Du solange nicht ein, bis der Letzte unten ist (zumindest von diesem Balkon). Dennoch: So schnell wie möglich WTr zur Rettung des ATr einsetzen, und wenn der Maschinist oder die Polizei oder wer auch immer an der Leiter weitermacht. Da gilt einfach mal: Eigenes Personal geht vor.


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.03.2008 15:43 Chri7sto7ph 7R., Berching
 22.03.2008 15:49 Jens7 F.7, Wernau
 22.03.2008 15:57 Chri7sto7ph 7R., Berching
 22.03.2008 16:03 Jens7 F.7, Wernau
 22.03.2008 16:41 Sven7 N.7, Gehrden
 22.03.2008 15:56 ., Wernau
 22.03.2008 16:07 Chri7sto7ph 7R., Berching
 22.03.2008 16:20 ., Grafschaft
 22.03.2008 16:28 Chri7sto7ph 7R., Berching
 22.03.2008 16:33 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 22.03.2008 15:58 Sven7 R.7, Brakel
 22.03.2008 16:08 Hans7i S7., Korntal
 22.03.2008 16:14 Chri7sto7ph 7R., Berching
 22.03.2008 16:26 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 22.03.2008 16:33 ., Grafschaft
 22.03.2008 16:36 Ralf7 S.7, Gerlingen
 22.03.2008 16:28 Ingo7 K.7, Storkow
 22.03.2008 16:30 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 22.03.2008 16:45 Ingo7 K.7, Storkow
 22.03.2008 16:51 Ralf7 S.7, Gerlingen
 22.03.2008 16:56 Pete7r L7., Flöha
 22.03.2008 16:56 Ingo7 K.7, Storkow
 22.03.2008 16:59 Pete7r L7., Flöha
 22.03.2008 17:05 Ingo7 K.7, Storkow
 22.03.2008 17:12 Pete7r L7., Flöha
 22.03.2008 17:06 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 22.03.2008 17:07 Ralf7 S.7, Gerlingen
 22.03.2008 16:49 Sven7 N.7, Gehrden
 22.03.2008 17:04 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 23.03.2008 17:02 Chri7sti7an 7F., Wernau
 23.03.2008 23:45 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 22.03.2008 16:36 Chri7sto7ph 7R., Berching
 22.03.2008 16:51 Pete7r L7., Flöha
 22.03.2008 17:04 Jens7 F.7, Wernau
 23.03.2008 03:02 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 22.03.2008 16:38 Anto7n K7., Mühlhausen
 22.03.2008 17:05 Chri7sto7ph 7R., Berching
 22.03.2008 17:08 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 22.03.2008 18:27 Henn7es 7O., Stutensee

0.358


Sicherheitstrupp zur Vornahme von Leitern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt