News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrücken vor Schulbeginn? | 73 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 470868 | ||
Datum | 19.03.2008 12:41 MSG-Nr: [ 470868 ] | 21784 x gelesen | ||
Hallo Forum, Hallo Daniel, Geschrieben von Daniel Hermann Ich verstehe nicht warum Leute aus der FF austreten wenn Feuerwehren zusammengelegt werden. Ich verstehe das auch nicht! Aber leider setzt die Verantwortung für den Mitbürger oft aus, wenn der eigene Kirchturm nicht mehr gesehen wird. Leider wird die auch oft von Lokalpolitikern unterstützt. Geschrieben von Daniel Hermann Haben sie Angst nicht mehr aufs erste Auto zu kommen Glaube ich weniger. Geschrieben von Daniel Hermann Oder sind sie nur bei der Feuerwehr weil sie dort "kulturelle Kontakte" pflegen können? Zum Beispiel. Meist ist es aber, wir sind die FW A- Dorf und wollen mit der FW B- Stadt nichts zu tun haben. :-( Geschrieben von Daniel Hermann Anscheinend sind sie dann ja nicht bei der Feuerwehr um schnell qualifizierte Hilfe leisten zu können... Meist richtig, hier wird oft die FW zum ausrichten von Festen etc im Ort benötigt. :-( Dies wird dann von den Führungskräften als Verankerung der Feuerwehren in der Fläche bezeichnet. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|