News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrücken vor Schulbeginn? | 73 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 470842 | ||
Datum | 19.03.2008 11:24 MSG-Nr: [ 470842 ] | 21780 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin Meier Das erhöht dann aber auch nicht die Personalverfügbarkeit (=zeitnahes Eintreffen bei Alarm am Gerätehaus möglich) - vielmehr ist mit einem Verlust im Personalbestand (=alle aktiven Feuerwehrangehörigen der zusammenzulegenden Wehren) zu rechnen. Ich verstehe nicht warum Leute aus der FF austreten wenn Feuerwehren zusammengelegt werden. Haben sie Angst nicht mehr aufs erste Auto zu kommen und haben deshalb keinen Bock mehr? Oder sind sie nur bei der Feuerwehr weil sie dort "kulturelle Kontakte" pflegen können? Anscheinend sind sie dann ja nicht bei der Feuerwehr um schnell qualifizierte Hilfe leisten zu können... Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|