News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Verkehrsunfall
RubrikAusbildung zurück
ThemaErste Hilfe Ausbildung7 Beiträge
AutorJose8f F8., Siebenaich / BW465474
Datum22.02.2008 18:48      MSG-Nr: [ 465474 ]4425 x gelesen

Das was du da vermitteln solltest sollte sich in zwei Teile aufteilen wie du schon geschrieben hast in:

1. Eine offizielle Auffrischung des Erste Hilfe Lehrgangs den jeder bei seiner Grundausbildung erhalten hat.

und

2. Das was die jeweilige Wehr benötigt und was häufig nicht in einem Erste Hilfe Lehrgang vermittelt wir unter anderem.

- Wie hole ich einen gehunfähigen aus einem LKW(Problem hatten wir vor 2 Monaten da nicht geübt haben wir uns etwas ungeschickt angestellt)
- Arbeiten mit Material aus RTW bei dem assistiert werden muss eventuell Schaufeltrage, Vakuummatratze, Stiffneck wenn vorhanden usw.
- Allgemeines vorgehen bei VU oder bei Rauchgasvergiftungen...
-Lagerungsarten der verletzten bei Atemnot, Herzbeschwerden usw.

und das wichitgste nicht zuviel vermitteln sonder etappenweise nur das was wirklich in frage kommt und das intensiv schulen.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.02.2008 18:33 Patr7ik 7G., Heyersum
 22.02.2008 18:48 Jose7f F7., Siebenaich
 22.02.2008 18:54 Ingo7 z.7, LK Harburg
 23.02.2008 05:38 Patr7ik 7G., Heyersum
 23.02.2008 19:53 Chri7sto7f S7., Vilseck
 22.02.2008 22:10 Lutz7 W.7, Düren/ Hannover/ NRW
 22.02.2008 22:20 Patr7ik 7G., Heyersum

0.160


Erste Hilfe Ausbildung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt