Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Freizeit in Rotenburg (Wümme) | 8 Beiträge |
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 465010 |
Datum | 20.02.2008 17:03 MSG-Nr: [ 465010 ] | 6621 x gelesen |
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Persönliche Nachricht (über myForum)
Das Bad (Ronolulu) dort würde ich als gut bezeichnen und fest einplanen.
Das Feuerwehrmuseum in Zeven ist vielleicht auch einen kurzen Abstecher wert, ich war allerdings lange nicht mehr da und kann dir nicht sagen, wieviel Zeit man da verbringen kann.
Keine Ahnung obs in euer Konzept passt, weils alles nicht direkt in Rotenburg ist und mit Fahrzeit verbunden ist?!
Wie mobil seit ihr dort? Ich kann dir vielleicht noch mehr Tips geben, aber es wäre dafür interessant ob ihr auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen seit, oder nicht.
Vielleicht nen Abstecher mit dem Zug nach Hamburg, der Metronom fährt direkt von Rotenburg nach HH-Hauptbahnhof, und dann vielleicht den Hafen (Rundfahrt) oder/und das Miniatur Wunderland angucken.
Vielleicht auch interessant, die Werkfeuerwehr von DOW in Stade, Kontaktdaten zur WF kann ich dir bei Bedarf per PN geben. Dort gibts neben dem größten Chlorchemiewerk Europas z.B. das ULF 8.000/2.000/240-HRET zu sehen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.02.2008 15:39 |
 |
Jens7 M.7, Kreis Herford |
| 20.02.2008 15:57 |
 |
Math7ias7 W.7, Garlstorf |
| 20.02.2008 16:04 |
 |
Jens7 M.7, Kreis Herford |
| 20.02.2008 17:03 |
 |
., Bremervörde |
| 20.02.2008 19:24 |
 |
Jens7 M.7, Kreis Herford |
| 20.02.2008 21:04 |
 |
., Bremervörde |
| 20.02.2008 21:12 |
 |
., Bremervörde |
|