Ich bin überzeugt, das beim Großteil der "BF-Tage" oder "24h-Dienste" deutscher JF nicht der Spass der Jugend im Vordergrund steht.
Wenn man sich mal div. Berichte im Netz zu solchen Veranstaltungen ansieht, werden da oftmals derart überzogene Einsatzvorstellungen eingespielt, das die Jugend mit der Abarbeitung überfordert ist und UVV/Vorschriftsverstöße vorprogrammiert sind. Und mit BF-Alltag hat das in den seltensten Fällen was gemeinsam.
Auch lustig in dem Zusammenhang sind die Fragen, wie man bei solch einem BF-Tag die Alarmierung gestaltet. In einem anderen Forum gibt's da dutzende von, mit den lustigsten und vorschriftswiedrigsten Einfällen, die man sich vorstellen kann. Und das nur zum Spass der JFler? Nie im Leben...
Und auch hier darf man ruhig hinterfragen, welchen Sinn eine Wehr hat, die z.B. offen auf ihrer Homepage damit wirbt, das sie sich anlässlich eines BF-Tages für 24h vom Einsatzdienst abgemeldet hat, weil die Jugend die Fahrzeuge und Kleidung der Einsatzabteilung in Beschlag hat (auch sowas findet man im Netz nicht nur einmal...).
Das es auch BF-Tage gibt, wo es anders läuft, ist mir klar. Deshalb schreibe ich "Großteil", und nicht "generell". Auch, das eine solche Organisation viel Aufwand bedeutet (und das unabhängig davon, für wessen Spass man plant), will ich nicht bestreiten. Es geht mir nur darum: Wofür wird dieser Aufwand betrieben? Und da ist meine Meinung eben, aufgrund häufig auffallender Negativbeispiele in diesem Bereich: Nicht für die Jugend!
Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|