News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemluftqualität | 9 Beiträge | ||
Autor | Erik8 H.8, Rüsselsheim / Hessen | 464289 | ||
Datum | 17.02.2008 17:33 MSG-Nr: [ 464289 ] | 8449 x gelesen | ||
Danke erstmal ! Sind die aufgeführten Grenzwerte in der DIN EN 12021 nur für die Luft, welche direkt aus dem Kompressor in die Flasche gefüllt wird ? Oder auch für die Luft welche dann aus der Flasche strömt und eingeatmet wird ? ( Man kann ja nicht für jede Flasche ein Luftanalyseprotokoll erstellen) Hat jemand Erfahrungen gesammelt und kann mir etwas über den Allgemeinzustand vom Inneren von Atemschutzflaschen berichten ? Wie häufig kommen Oxidschichten während den Prüfungen zu Tage ? Wie hoch sind die Grenzwerte von Aluminium- bzw. Eisenoxid für Einatemluft ? Welche gesundheitlichen folgen hat Eisen- bzw. Aluminiumoxid in den Atemwegen ? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|