alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaErste Erfahrungen mit Ziegler ZMS37 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)462912
Datum12.02.2008 17:29      MSG-Nr: [ 462912 ]13704 x gelesen

Geschrieben von Sascha KaufmannMan braucht das Horn ja nur zur Fahr an die Einsatzstelle und währenddessen muss ich keinen Generator oder dergleichen bedienen.
Wir haben hier im Forum vor kurzem Rückzugssignale diskutiert, resultierend aus der Feststellung, das niemand mehr die Pfeifensignale kennt oder überhaupt eine Signalpfeife mitführt. Die Nutzung des Horns an der E-Stelle war da ein interessanter Ansatz, und ist in anderen Ländern wohl auch üblich.

Und irgendwie wird da wieder mal ein Problem weggezaubert, was nie da war. Oder hat schonmal irgendwer aus Versehen das Horn eingeschaltet, als er an einer E-Stelle irgendwas anderes bedienen wollte?


Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.085


Erste Erfahrungen mit Ziegler ZMS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt