alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaErste Erfahrungen mit Ziegler ZMS37 Beiträge
AutorSasc8ha 8K., Buch / Bayern462849
Datum12.02.2008 09:51      MSG-Nr: [ 462849 ]13727 x gelesen

Die Bedienung erfolgt zwar über ein Display aber die Knöpfe sind ja total verschieden und der Pumpenknopf ist unterhalb des Displays angebracht (außer das ist bei euch anders)

Das Pumpenmenü lässt sich meines Wissens in jedem Menüpunkt bedienen weil es ja nicht direkt am Display angeschlossen ist, also sind ja seperate Knöpfe.

Das wär mir neu, dass wenn z.B. die Frostgefahr-Meldung kommt, dass ich aus dem Alarmmenü rausmuss. Das geht meines Wissens unten links mit dem Bestätigungsknopf, der ja dann wieder zum Ausgangsknopf wird. Und man kommt ja erst aus einem Menü wenn man die Fehlermeldungen weggedrückt hat.

Ja die Auflösung des Displays und die Größe ist nicht ganz so gut, das stimmt. Das mit dem Kühlkreislauf versteh ich nicht so ganz, was du damit meinst. Das ist ein Knopfdruck und dann macht die Pumpe den Umwelzhebel auf und es fließt das Wasser wieder zurück in den Tank.

Also bin jetzt mit dem Ausdruck "SA" überfragt aber du meinst irgendwas mit der Wasserabgabe und das erfolgt bei und immer noch über das Niederschraubventil. Das haben wir nicht digitalisiert. Das ist auch gut so, falls du das meinst.


Wie immer, meine Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.099


Erste Erfahrungen mit Ziegler ZMS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt