alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaErste Erfahrungen mit Ziegler ZMS37 Beiträge
AutorPete8r S8., Kressbronn am Bodensee / Baden Württemberg462845
Datum12.02.2008 09:42      MSG-Nr: [ 462845 ]13741 x gelesen

Geschrieben von Ralf SchmidtOkay - aber nur Pumpe an und Druck rauf/runter - sämtliche andere Technik (sofern sie bei Euch über Display gesteuert wird) ist nicht mehr zu bedienen.... Wie macht Ihr z.B. bei Displayausfall das Blaulicht an oder fahrt den LiMa aus?

Genau.

Der Lichtmast kann zwar über das Display im Führerhaus oder an der Pumpe gesteuert werden.
Normal wird aber die Fernbedienung am Stromerzeuger hergenommen (Den man eh ausklappen und einschalten muss). Diese kann man rausziehen und sieht dann auch wo der Mast hinscheint (Mast ist in der Mitte). Ausschalten kann man ja immer noch vom Pumpenstand aus.

Das Blaulicht kann nur im Führerhaus bedient werden. Und dort auch entweder am Display oder an normalen Knöpfen. Also alle wichtigen "Grund" Funktionen sind immer sofort verfügbar.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.089


Erste Erfahrungen mit Ziegler ZMS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt