News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Pulveranhänger | 20 Beiträge | ||
Autor | Mike8 G.8, Schorfheide OT Lichterfelde / Brandenburg | 460824 | ||
Datum | 06.02.2008 10:12 MSG-Nr: [ 460824 ] | 5831 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Schorer welches Problem denn? Er wird angehängt und mitgenommen, läuft sauber hinterher und gut ist. Rückwärtsfahren geht natürlich nicht damit, aber diese kleinen Anhänger sind so leicht das man die eh schneller abhängt und von Hand rangiert. Da muss ich dir voll zustimmen. Sind das wirklich Probleme, mit dem man sich in der Feuerwehr ernsthaft beschäftigt? Wenn man zu dem kleinen Anhänger kein Vertrauen hat, dann muss man einfach Übungsfahrten organisieren. Wo ist da das große Problem? MkG Mike Ganzke | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|