News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kreisbrandmeister
RubrikSonstiges zurück
ThemaBrandschutzbedarfsplanung17 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)459002
Datum30.01.2008 20:25      MSG-Nr: [ 459002 ]9096 x gelesen
Themengruppe:
  • Brandschutzbedarfsplan

  • Geschrieben von Philipp SchenkIst ein Brandschutzbedarfsplan der vom Gemeinderat beschlossen und auch vom Kreisbrandmeister abgesegnet ist, bindend?Was der KBM dazu sagt, kann der Gemeinde so ziemlich egal sein.

    Die Kernfrage hat Christian ja schon zutreffend beantwortet.


    Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

    Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.127


    Brandschutzbedarfsplanung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt