Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Güllefässer: war GTLF Feuerwehr Cloppenburg | 37 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 458585 |
Datum | 28.01.2008 22:50 MSG-Nr: [ 458585 ] | 16499 x gelesen |
Themengruppe: | LandwirtschaftWaldbrand |
Tanklöschfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
löschen mit Gülle kenne ich nicht. Aber bei einem Brand in den 60er Jahren war ich live dabei, als beim Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens von der Ortsfeuerwehr mit Jauche gelöscht wurde. Wasser versorgung in der Ortschaft war sehr schlecht und TLF gab´s damals im ganzen Landkreis nur eins.
Das Haus wurde dann abgerissen und neu aufgebaut.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
FF Mühlhausen
Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.
Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.01.2008 22:51 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst GTLF Feuerwehr Cloppenburg |
| 26.01.2008 03:25 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 26.01.2008 10:01 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 26.01.2008 17:04 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 26.01.2008 17:09 |
 |
., Grafschaft |
| 26.01.2008 17:18 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 26.01.2008 17:19 |
 |
., Grafschaft |
| 26.01.2008 17:10 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.01.2008 18:21 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 26.01.2008 19:01 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.01.2008 19:59 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 26.01.2008 19:49 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 26.01.2008 20:08 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.01.2008 20:51 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 26.01.2008 17:23 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 27.01.2008 21:37 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 26.01.2008 17:40 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 27.01.2008 13:40 |
 |
Pete7r H7., Schriesheim |
| 26.01.2008 17:19 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 26.01.2008 19:04 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.01.2008 19:06 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 26.01.2008 19:12 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.01.2008 19:14 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 26.01.2008 20:28 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 26.01.2008 20:29 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 26.01.2008 20:42 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 28.01.2008 11:20 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 28.01.2008 11:59 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 28.01.2008 12:43 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 28.01.2008 18:06 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 28.01.2008 18:55 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 28.01.2008 20:13 |
 |
., Grafschaft |
| 28.01.2008 20:42 |
 |
Andr7eas7 T.7, Sinzig (Magdeburg) |
| 28.01.2008 20:43 |
 |
., Grafschaft |
| 28.01.2008 20:47 |
 |
Andr7eas7 T.7, Sinzig (Magdeburg) |
| 28.01.2008 22:50 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 27.01.2008 16:09 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 24.09.2008 18:37 |
 |
., Kranenburg |
|