Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Güllefässer: war GTLF Feuerwehr Cloppenburg | 37 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 458525 |
Datum | 28.01.2008 18:06 MSG-Nr: [ 458525 ] | 16730 x gelesen |
Themengruppe: | LandwirtschaftWaldbrand |
Hohlstrahlrohr
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Servus,
Geschrieben von Markus WeberEin Forumnaut (Schorle?) hat auch schon mit reiner Gülle gelöscht, dürfte also auch in der Praxis gehen - nur sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass die Wasserlieferung mal ausfallen kann, weil sich der Pumpensieb verstopft hat, oder das HSR dicht ist.
Nein, gelöscht nicht aber mittels TS gepumpt, Grund war ein überlaufender Güllebehälter der umgepumpt werden mußte, und das ohne Zeitverzug. Es wurden 3 TS eingesetzt, soweit ich weiß sind 2 davon heute noch im Dienst und es traten nur kleinere Schäden auf. Gut getan hats aber sicher trotzdem nicht und kommt wohl auch immer drauf an wie dick die Scheiße ist.
Grüßle
Christian
TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.01.2008 22:51 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst GTLF Feuerwehr Cloppenburg |
| 26.01.2008 03:25 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 26.01.2008 10:01 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 26.01.2008 17:04 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 26.01.2008 17:09 |
 |
., Grafschaft |
| 26.01.2008 17:18 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 26.01.2008 17:19 |
 |
., Grafschaft |
| 26.01.2008 17:10 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.01.2008 18:21 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 26.01.2008 19:01 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.01.2008 19:59 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 26.01.2008 19:49 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 26.01.2008 20:08 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.01.2008 20:51 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 26.01.2008 17:23 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 27.01.2008 21:37 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 26.01.2008 17:40 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 27.01.2008 13:40 |
 |
Pete7r H7., Schriesheim |
| 26.01.2008 17:19 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 26.01.2008 19:04 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.01.2008 19:06 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 26.01.2008 19:12 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.01.2008 19:14 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 26.01.2008 20:28 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 26.01.2008 20:29 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 26.01.2008 20:42 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 28.01.2008 11:20 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 28.01.2008 11:59 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 28.01.2008 12:43 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 28.01.2008 18:06 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 28.01.2008 18:55 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 28.01.2008 20:13 |
 |
., Grafschaft |
| 28.01.2008 20:42 |
 |
Andr7eas7 T.7, Sinzig (Magdeburg) |
| 28.01.2008 20:43 |
 |
., Grafschaft | |