News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Güllefässer: war GTLF Feuerwehr Cloppenburg | 37 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 457972 | ||
Datum | 26.01.2008 19:49 MSG-Nr: [ 457972 ] | 16763 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Anton Kastner wie sowas bei einer Großübung aussieht. Doch noch einige Bemerkung zu den Betonmischern. Die sind eigentlich nicht für Wasser geeignet: Die Trommel ist nach hinten nicht dicht, d.h. bergauffahren kann zu Wasserverlust führen... Die Trommel hat keine Schwallwände, d.h. schwappen in der Kurve ist normal... Schwerpunkt der Trommel ist sehr hoch... Nichtsdestotrotz: 3 Achser bringt mind. 7000 L, 4-Achser 10.000 L oder mehr. abgeladen ist in spätestens 10 Minuten, allerdings ist ein offener Behälter nötig. Gruß LP Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|