Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Güllefässer: war GTLF Feuerwehr Cloppenburg | 37 Beiträge |
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 457968 |
Datum | 26.01.2008 19:14 MSG-Nr: [ 457968 ] | 16610 x gelesen |
Themengruppe: | LandwirtschaftWaldbrand |
Hallo,
Geschrieben von Anton KastnerHallo,
das Wasser zahlt die Gemeinde. Und was macht der Bauer mit dem Güllefass, wenn er nicht Gülle fährt?
Ganz klar ist, dass bei Eigennutz der Landwirt das Güllefass jederzeit für sich benutzen kann. Das ist ja eine freiwillige Vorhaltung von den Bauern. Ganz klar ist aber auch, dass sie von dieser Nutzung ja auch mal profitieren können. Warum immer alles an den Kosten aufhängen? Feuerwehr und Feuerschutz kann auch nutzen und gerade die, die davon was haben, die geben auch mal was umsonst.
Das Ganze war bis jetzt bei uns kein Problem.
Ok meine Frage war wohl etwas provokant und allg. gestellt. Ich meinte nur die Füllkosten.
Mfg,
Julian
Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
Albert Einstein
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.01.2008 22:51 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst GTLF Feuerwehr Cloppenburg | |