Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Güllefässer: war GTLF Feuerwehr Cloppenburg | 37 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 457965 |
Datum | 26.01.2008 19:04 MSG-Nr: [ 457965 ] | 16653 x gelesen |
Themengruppe: | LandwirtschaftWaldbrand |
Großtanklöschfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Thorben GruhlWird das GTLF gefüllt vorgehalten? In früheren Diskussionen wurde das bei Güllefässern ja als Problematisch angesehen bzgl. der Reifen.
Hallo,
bei uns in der Gemeinde werden die Landwirte, die ihre Güllefässer zur Verfügung stellen, von der Gemeinde angehalten, diese den Sommer über befüllt auf dem Hof stehen zu lassen.
Mindestens einmal hat sich das dann schon bewährt. Und die Landwirte machen da auch mit.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
FF Mühlhausen
Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.
Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.01.2008 22:51 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst GTLF Feuerwehr Cloppenburg | |