Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte | 75 Beiträge |
Autor | Lutz8 W.8, Düren / NRW | 457429 |
Datum | 24.01.2008 13:05 MSG-Nr: [ 457429 ] | 16761 x gelesen |
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Geschrieben von Dirk BrokatzkyAha also dürfen in Deinen Augen JFM (SB) nirgends (gesichert) hochklettern dürfen, weil sie pauschal körperlich und geistig ungeeignet sind?
Theoretisch dürfte ich sie gar nicht in den Umgang mit dem Auffanggurt einweisen wegen des Alters, dazu kommt das die meisten Gurte gar nicht auf diese Größen zu reduzieren sind.
Mit wollen hat das gar nix zu tun. Aber um dem ganzen ein Abbruch zu tun:
§14 UVV - Feuerwehr
Ferner ist zu beachten, dass gem. § 14 UVV Feuerwehr nur körperlich und fachlich geeignete Feuerwehrangehörige eingesetzt werden. Die fachlichen Voraussetzungen werden erfüllt, wenn die Einsatzkräfte für die jeweilige Aufgabe ausgebildet wurden und deren Kentnisse durch regelmäßige Übungen und erforderlichenfalls durch zusätzliche Aus- und Fortbildungen erweitert werden.
Dazu FwDv 1/2
15.1.3 Retten mit Krankentrage
man lege besonderen Wert auf die Hinweise zur Sicherheit im Einsatz und bei Übungen:
Hier nur mal n Auszug:
- bei Rettungsübungen mit der Krankentrage aus Höhen und Tiefen dürfen nur Puppen eingesetzt werden.
Ruhig mal reinschauen dann meckern
Geschrieben von Dirk BrokatzkyIch behaupte mal das dies selbst so mancher 20/21/40/50 jähriger nicht kann.
Da sind wir uns ausnahmsweise mal einig aber dann mach ichs doch erst recht nicht, wenn ichs nicht unbedingt muß, oder Gefahr im Verzug ist. Aber schon gar nicht mit der jugendfeuerwehr.
Geschrieben von Lutz Wagner
Wenn ich keine Ahnung von der Materie hab lass ich halt einfach mal die Finger davon.
Ok um es zu verdeutlichen, wie oft hat denn jeder von uns einen Leiterbock gebaut oder eine Krankentrage aus Höhen so abgelassen? Wenn ich mir als Ausbilder unsicher bin und nicht genau weiß wie es geht, dann lass halt meine Finger davon und mach was anderes als Übungseinheit. Das hat überhaupt nix damit zu tun dass hier irgendjemand ein Idiot sei, was ich auch nie gesagt habe, wenn du es so aufgefaßt hast oder dir den Schuh so anziehst tuts mir leid.
Geschrieben von Dirk BrokatzkyBrauch man nicht, da dieses Bild für sich spricht. Eine Bewertung der Reife und Verantwortungsbewusstsein der Betreuer/Verantwortlichen auf Grund dieses Bildes wird da sicher etwas schwerer, weil man hierzu erst einmal mit diesen gesprochen haben muss!
Schon passiert ;-)
Geschrieben von Dirk BrokatzkyFein fein dass Du gleich jeden und alle so gut kennst.
Glaub dafür braucht man keinen kennen, weiß auch gar nicht wie du jetzt auf diese Aussage kommst???
Geschrieben von Dirk BrokatzkyJep dem stimme ich ohne weiteres zu. Wenn man es nicht versteht adäquat auf Fehler zu reagieren und anstatt gleich mit dem Hammer draufzuhauen, sich mit anderen vernünftig darüber zu unterhalten, sollte man wirklich lieber gar nichts sagen.
Naja weiß zwar nicht genau was du mir damit vorwerfen willst, aber bis zu einem gewissen Maße ist alles in Ordnung. Aber wenn während einer Ausbildungseinheit alle gesetzten Lernziele verfehlt werden ist das mit Sicherheit nicht der Fehler der Kinder, die versucht haben, ihre gestellte Aufgabe mit bestem Wissen und Gewissen zu bewältigen sondern einzig und allein der Fehler derer die diese Aufgabe gestellt hat und so mit sein Ziel weit verfehlt hat.
Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.01.2008 16:13 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 23.01.2008 16:19 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 23.01.2008 16:43 |
 |
Marc7o V7., Appen |
| 23.01.2008 16:45 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 23.01.2008 16:24 |
 |
Jens7 M.7, Kreis Herford |
| 23.01.2008 16:32 |
 |
Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach |
| 23.01.2008 16:30 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 23.01.2008 17:11 |
 |
., Grafschaft |
| 23.01.2008 17:39 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 23.01.2008 19:09 |
 |
Stef7an 7G., Wuppertal |
| 23.01.2008 21:04 |
 |
., Grafschaft |
| 24.01.2008 11:30 |
 |
Anne7tte7 S.7, Griesheim |
| 24.01.2008 11:39 |
 |
., Grafschaft |
| 23.01.2008 16:44 |
 |
René7 W.7, Tecklenburg - Leeden |
| 23.01.2008 17:01 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 23.01.2008 17:01 |
 |
Tim 7N., Werl |
| 23.01.2008 17:07 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 23.01.2008 17:11 |
 |
., Grafschaft |
| 23.01.2008 17:08 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 23.01.2008 19:15 |
 |
., Erlensee |
| 23.01.2008 19:17 |
 |
Flor7ian7 S.7, Odernheim am Glan |
| 23.01.2008 19:18 |
 |
Pete7r K7., Bruchsal / Hannover |
| 23.01.2008 20:05 |
 |
Henn7ing7 R.7, Flensburg |
| 23.01.2008 20:11 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 23.01.2008 20:56 |
 |
., Grafschaft |
| 23.01.2008 19:21 |
 |
Dirk7 A.7, Velbert |
| 23.01.2008 19:24 |
 |
Flor7ian7 S.7, Odernheim am Glan |
| 23.01.2008 23:45 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 23.01.2008 23:57 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 24.01.2008 00:07 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 23.01.2008 19:25 |
 |
., Erlensee |
| 23.01.2008 20:17 |
 |
gesperrt |
| 23.01.2008 20:41 |
 |
., Erlensee |
| 23.01.2008 20:50 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 23.01.2008 20:54 |
 |
Pete7r K7., Bruchsal / Hannover |
| 23.01.2008 21:14 |
 |
., Erlensee | |