News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Jugendfeuerwehr gründen - Was ist zu beachten?? | 8 Beiträge | ||
Autor | Sven8 B.8, Hameln / Niedersachsen | 457203 | ||
Datum | 23.01.2008 15:10 MSG-Nr: [ 457203 ] | 7340 x gelesen | ||
Hi, Da hier verschiedene Preisvorstellungen kursierten habe ich mal kurz bei einem Ausrüster reingeschaut: Mindestausstattung: Latzhose + Blouson zusammen ca. 50,-€ Helm und Handschuhe zusammen ca. 20,-€ Zusatzausrüstung: Wetterschutzjacke (Sinnvoll!) altes Modell ca. 40,-€ neues Modell ca. 80-160,- Schuhe (evtl. sinnvoll, ich kenne mich nicht mit den Bestimmungen eurer FUK aus) T-shirts, Caps,... Nicht zu vergessen das Zeltlager-Paket: Zelt und Wimpel, evtl. Feldbetten Sehr teuer aber da gibt es auch hohe Zuschüsse von Stadt und Kreis! Bei den bisherigen antworten habe ich den hinweis auf www.jugendfeuerwehr.de vermisst sowie den Hinweis auf die entsprechende Literatur: "Helfer in der Jugendfeuerwehr". Eure Leute die Lust auf den Posten als Betreuer haben evtl. mal auf "Praktikum" in bestehende Nachbar-JFs schicken, damit die einen Plan davon bekommen wie es da so abgeht. MkG, Sven Blume | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|