Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Jugendfeuerwehr gründen - Was ist zu beachten?? | 8 Beiträge |
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 457178 |
Datum | 23.01.2008 13:29 MSG-Nr: [ 457178 ] | 7629 x gelesen |
Jugendfeuerwehr
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Unfallkasse
Jugendfeuerwehr
Geschrieben von Sven RingsWelche Vorrausetzungen sind ggf. zu erfüllen?
Der politische Willen muß vorhanden sein. Kann natürlich nicht schaden wenn der Leiter der Feuerwehr auch eine JF will und bei den entsprechenden Kräften in der Kommunalpolitik für grünes Licht werben kann.
Geschrieben von Sven RingsWie hoch sind Anschaffungskosten für PSA und Material?
Primär benötigst du die PSA für die Kräfte. Wobei es nicht zwingend der Übungsanzug nach richtlinien der DJF sein muß (sofern die Landesgesetzgebung dies nicht -wie in einigen BL geschehen- zwingend vorschreibt). Auch Schutzschuhwerk sollte zwingend dazugehören obwohl gerade die für euch zuständige UK eine etwas anderer Ansicht dazu haben sollte. Geh mal von 80-100 € pro Jugendlichem aus.
Geschrieben von Sven Rings
Kann man Seitens der Ämter mit Zuschüssen rechnen?
Zunächsteinmal ist es ja Aufgabe der Stadt/Gemeinde die JF zu finanzieren. Augrund etwas schwer nachzuvollziehender Konstrukte kann man für freie Jugendarbeit nicht selten auf Landkreisebene gewisse Zuschüsse erhalten.
MkG
Marc
Wenn der Rauch des Scheiterhaufens, den man entzündet hat, bis hin nach Rom sichtbar ist, so muß man sich nicht wundern wenn die Inquisition bei einem vorbeischaut – und dann ist ungewiß wer als nächstes brennt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|