alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaUmfrage: FW-Haltegurt131 Beiträge
AutorMark8us 8H., Auerbach / Bayern456924
Datum21.01.2008 22:40      MSG-Nr: [ 456924 ]106647 x gelesen
Infos:
  • 10.02.17 DIN 14927 Feuerwehr-Haltegurt

  • Hi,

    nach UVV ist der Feuerwehr-Haltegurt entsprechend DIN 14 927 „Feuerwehr-Haltegurt
    mit Zweidornschnalle und Karabinerhaken mit Multifunktionsöse –
    Anforderungen, Prüfung“ bei besonderen Gefahren vorgeschrieben.

    Kann es sich eine Wehr also erlauben, komplett auf die Gurte zu verzichten (mit der Begründung wir haben den Gurt durch bessere Gerätschaften ersetzt und somit keine Notwendigkeit mehr dafür oder geht das nur über die Schiene "es sind ja eh keine Konsequenzen zu befürchten, wenn wir uns nicht dran halten")?

    beste Grüße,

    Markus



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.195


    Umfrage: FW-Haltegurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt