Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Gerätehaus besetzen bei Stromausfall (spez. RLP) | 24 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 455908 |
Datum | 17.01.2008 20:08 MSG-Nr: [ 455908 ] | 9304 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Ulrich Cimolinoden gibts (inkl. der damit zusammenhängenden oder davon getrennten Alarmierung im BOS-Funk) übrigens auch nur solange, wie die Umsetzer/Relais usw. alle noch funktionieren. Jetzt könnt Ihr mal prüfen, wie lang das noch tut...
Also bei uns im Landkreis werden bei einem längerfristigen Stromausfall ausgewählte Feuerwehren alarmiert, die die Umsetzer mit Strom versorgen. Dies wird auch mehre Male im Jahr geprobt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
FF Mühlhausen
Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.
Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.01.2008 12:40 |
 |
., Grafschaft | |