Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Gerätehaus besetzen bei Stromausfall (spez. RLP) | 24 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 455863 |
Datum | 17.01.2008 17:47 MSG-Nr: [ 455863 ] | 9334 x gelesen |
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Integrierte Leitstelle
Hallo,
Geschrieben von Matthias Ott
wie sieht diese notversorgung aus
Na man versorgt (notdürftig) mit Strom...
und wann/warum ist die Bevölkerung in dem Gerätehaus anwesend?
Weil die den Strom schon selber abholen müssen und auch die entspr. Gefäße mitzubringen haben ;-)
Mann, man kann sich aber auch Aufgaben aufhalsen, die man gar nicht kann.
(und die FEZ mit dem "Zugeschwafel" der Kanäle könnte man durch ILS auch verhindern...)
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.01.2008 12:40 |
 |
., Grafschaft |
| 17.01.2008 13:13 |
 |
Rola7nd 7K., Reute |
| 17.01.2008 13:52 |
 |
Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn |
| 17.01.2008 14:07 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 17.01.2008 14:40 |
 |
Andr7eas7 F.7, Gusterath |
| 17.01.2008 14:51 |
 |
., Grafschaft |
| 17.01.2008 17:18 |
 |
Mich7ael7 B.7, Landau in der Pfalz |
| 17.01.2008 17:47 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 17.01.2008 18:12 |
 |
., Grafschaft | |