News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Ministerium des Innern und für Sport
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
If I remember correctly - Wenn ich mich recht erinnere ...
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaGerätehaus besetzen bei Stromausfall (spez. RLP)24 Beiträge
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz455832
Datum17.01.2008 14:49      MSG-Nr: [ 455832 ]9376 x gelesen

Hallo Sebastian,

Geschrieben von Sebastian KruppIn Punkt 4.1.1. und 4.2.2. sagt die "Checkliste Einsatzmaßnahmen Stromausfall" des ISM (hier zu finden) aus, das Feuerwehrgerätehäuser in einem von einem Stromausfall betroffenen Gebiet sowie die dazugehörige FEZ nach 30min auch ohne Alarmierung zu besetzen sind.

Frage in die Runde: Wie läuft das bei euch? Gibt's irgendwo entsprechende Vorkehrungen/Regelungen/Absprachen? Erfahrungen, Meinungen?

I.d.R. werden wir per Melder alarmiert. Kam aber bisher IIRC erst einmal vor, ansonsten war es ein paarmal der Fall, dass wir uns schon vor Alarm im Feuerwehrhaus eingefunden haben, weil Stromausfall gekoppelt war mit Sturm.

Im Fall eines Falles wird die Einsatzbereitschaft der Lst. gemeldet, Notstromversorgung sichergestellt und das Personal eingeteilt.

Ja, als Download hier zu finden. Wird in losen Abständen im Amtsblatt veröffentlich und ist auf den Seiten der Orts-/Verbandsgemeinden ebenfalls hinterlegt.


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.01.2008 12:40 ., Grafschaft
 17.01.2008 13:13 Rola7nd 7K., Reute
 17.01.2008 13:52 Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn
 17.01.2008 14:07 Matt7hia7s O7., Waldems
 17.01.2008 14:40 Andr7eas7 F.7, Gusterath
 17.01.2008 14:51 ., Grafschaft
 17.01.2008 17:18 Mich7ael7 B.7, Landau in der Pfalz
 17.01.2008 17:47 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.01.2008 18:12 ., Grafschaft
 17.01.2008 19:07 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.01.2008 19:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.01.2008 19:47 ., Grafschaft
 17.01.2008 20:08 Anto7n K7., Mühlhausen
 17.01.2008 20:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.01.2008 18:31 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.01.2008 19:39 Dani7el 7M., Jockgrim
 17.01.2008 19:41 ., Schorfheide OT Lichterfelde
 17.01.2008 14:49 Dani7el 7M., Jockgrim
 17.01.2008 14:50 Axel7 R.7, Nieder-Hilbersheim
 17.01.2008 14:52 ., Grafschaft
 17.01.2008 16:31 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 17.01.2008 17:19 Axel7 R.7, Nieder-Hilbersheim
 17.01.2008 22:02 Mart7in 7G., zz. Reutlingen
 17.02.2008 10:47 Chri7sti7an 7K., Gau-Algesheim

0.630


Gerätehaus besetzen bei Stromausfall (spez. RLP) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt