Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wieviele Ausbildungsstunden im Jahr | 111 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 452720 |
Datum | 06.01.2008 20:00 MSG-Nr: [ 452720 ] | 63193 x gelesen |
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Technisches Hilfswerk
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Geschrieben von Florian BeschWas wenn ich nur 1 Termin nicht wahrnehmen kann weil Arbeit, Urlaub, krank?
Hallo Florian,
das ist das Mindestangebot. In fast allen OV liegt die schon vorher angesetzte Stundenzahl erheblich darüber.
Weiterhin werden in vielen OV Zusatz- oder Nachholdienste angeboten, die einmal nicht zum Lehrplan gehören, bei denen Schichtleute o.ä. aber ihre Fehlstunden ausgleichen können.
Tja und was passiert nun mit einem Helfer, der diese Stunden dennoch nicht bringt?
Hier muß man abwägen, welchen Nutzen der Helfer unterm Strich für das THW bringt. So kann es sein, daß der Helfer trotz Nichterbringung der ~120 Dienstplan-Std dennoch 200Std auf dem Konto hat, weil er bei unvorhergesehenen/unplanbaren Sonderdiensten anwesend war. So kommt es denn bei vielen OV so, wie es bei uns auch ist, das an jedem WE irgendetwas an Aktivitäten läuft.
Du kannst mir glauben. die 120Std sind für uns i.d.R. kein Maaß, da diese fast immer und von jedem ganz locker erreicht werden.
Um so mehr erstaunt, nein erschüttert mich, um welche Stundensätze hier gefeilscht wird. Jemandem, der aus Berufung und mit Freude dabei ist, sollten 100 Std durchflutschen, ohne daß er dieses besonders registriert. Ich frage mich ernsthaft, warum einige überhaupt bei der FF angefangen haben, wenn sie denn nicht bereit sind eine Ausbildung durchzumachen oder Verantwortung zu übernehmen. Es scheint mir, als wäre es bei manchen nur das Blaulicht.
Die Sätze, über die hier diskutiert wird, sind doch ein Witz. Das ist Rückschritt weil das Wissen mehr durch die Zeit abnimmt als neues dazu kommt. Das ist in meinen Augen keine Qualifikation, sondern Müßiggang mit der Option ab und zu den Helden zu geben.
Tja Florian, eigentlich ist das alles zu weit ab von meiner Vorstellungskraft, weshalb ich mich bislang vorsichtshalber herausgehalten habe.
Aber Du hast ja gefragt. :-)
Gruss
Jürgen Wenzel
Neue Ausgabe 12/07 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.11.2007 20:02 |
 |
., Grafschaft Ausbildung freiwillige Feuerwehr |
| 04.01.2008 15:31 |
 |
Henr7ik 7S., Peine-Vöhrum |
| 04.01.2008 15:34 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.01.2008 15:40 |
 |
Henr7ik 7S., Peine-Vöhrum |
| 04.01.2008 15:52 |
 |
., Grafschaft | |