News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
Flash Over
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaDie wahren Probleme, war: Feuerwehrhäuser in NRW in 10 Tagen ..35 Beiträge
AutorMich8ael8 M.8, Saal a.d. Donau / Bayern - logisch.449354
Datum27.12.2007 08:37      MSG-Nr: [ 449354 ]10875 x gelesen

Jetzt mal ehrlich, ich versteh die ganze Wärmefenster-Geschichte überhaupt nicht.

Die, die eins haben wollen, haben eins. (Ich muss doch nur mal kurz aus dem Handschuh raus, meine Griffel kann ich in jeden Höhenbereich des Raumes stecken, und wenn ich will auch unter die Decke bei 800 Grad. Das ist doch Hitzefenster genug. Die verkohlten Griffel dann wieder zurück in den handschuh und ich weiss Bescheid).

Diejenigen, die keins wollen, lassen Ihre Hände drin im Handschuh.

Wäre das nicht die einfachste Lösung statt Indikatorpapier, Klappen und so ein Zeug??

Ich hab zumindest gelernt, bevor ich wo reingehe, raus aus dem Handschuh, Türe abtatasten wegen Temperatur, u.v.m., dann geh ich erst rein. Deshalb kam ich auf diese Idee.

Also an alle Befürworter des WF: Ihr habt eins. An alle Gegner: Ihr habt auch eins, müsst es aber nicht nutzen.

Liebe Grüße,

Michl

P.S. Ich mach es tatsächlich so. Fällt für mich unter den Bereich MEINER Eigensicherung. Meinem TM kann ich die Info weitergeben. (Fasse natürlich NICHT in die Rauchschicht unter die Decke) Aber ein Indiz für die Temp ist gegeben. Auch bei Nullsicht... (Nur da sollte ich den Handschuh nicht weglegen...) Und das Thema FO genau zum Zeitpunkt des ausgezogenen Handschuhs- Hand zwischen die Beine - kein Problem mehr. TM führt Strahlrohr und gut ist.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.12.2007 11:32 Anto7n K7., Mühlhausen Feuerwehrhäuser in NRW in 10 Tagen rauchfrei?
 21.12.2007 22:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2007 22:48 ., Braunschweig
 22.12.2007 02:21 Dirk7 W.7, Algermissen
 22.12.2007 06:09 ., Wuppertal
 23.12.2007 02:38 Dirk7 W.7, Algermissen
 22.12.2007 15:06 ., Braunschweig
 23.12.2007 02:31 Dirk7 W.7, Algermissen
 23.12.2007 17:11 ., Braunschweig
 23.12.2007 08:19 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 23.12.2007 18:19 Jan 7S., Wallenhorst
 23.12.2007 18:56 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 23.12.2007 21:00 Klau7s K7., Twistringen
 26.12.2007 22:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.12.2007 07:48 Sven7 K.7, Hamburg
 23.12.2007 09:25 ., Mühlenbeck
 23.12.2007 17:15 ., Braunschweig
 23.12.2007 09:48 Urba7n M7., Ulm
 23.12.2007 10:26 Urba7n M7., Ulm
 23.12.2007 12:28 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 23.12.2007 18:06 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 23.12.2007 19:01 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 23.12.2007 19:33 ., Mühlenbeck
 23.12.2007 20:43 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 23.12.2007 22:13 Pete7r L7., Flöha
 23.12.2007 22:38 ., Mühlenbeck
 24.12.2007 13:44 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 24.12.2007 14:32 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 26.12.2007 22:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.12.2007 22:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.12.2007 23:33 ., Pfungstadt
 27.12.2007 09:08 ., Bockenheim
 23.12.2007 17:18 ., Braunschweig
 27.12.2007 08:37 ., Saal a.d. Donau
 27.12.2007 08:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.12.2007 09:24 ., Saal a.d. Donau

0.886


Die wahren Probleme, war: Feuerwehrhäuser in NRW in 10 Tagen .. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt