News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Drehleiter mit Korb
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaLeistungsfähigkeit einer Gemeindefeuerwehr36 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen449205
Datum25.12.2007 14:49      MSG-Nr: [ 449205 ]12406 x gelesen
Infos:
  • 23.12.07 Hinweise zur Leistungsfähigkeit einer Feuerwehr - Stand Januar 2008

  • Hallo,

    Geschrieben von Daniel HermannKlar, nur mit welcher Begründung soll so eine DL dann auch im kleinsten Kaff stehen? Weil bei einem eventuellen Brand landwirtschaftlicher Gebäude der Einsatz eines Wenderohres irgendwann mal nützlich sein könnte? (...) Aber nur deswegen eine DLK zu beschaffen, obwohl die Risikoklasse es eigentlich nicht nötig macht, ist doch relativ sinnbefreit.


    ... natürlich nicht in jedem Ort (von Dir "Kaff" genannt). Aber z.B. das neue Papier aus BW sieht durchaus auch eine Notwendigkeit einer DL, auch wenn sie als Rettungsgerät nicht erforderlich ist. Dann natürlich nicht in der gleichen Zeitspanne wie bei einer DL als Rettungsgerät.

    Geschrieben von Daniel HermannNatürlich gibt es auch Bereiche in Feuerwehr-Deutschland wo man nach dem Sinn von Beschaffungen lieber erst gar nicht fragt.

    ... na ja, irgendeine Begründung wird es für alles geben (weil nur aufgrund "will haben" der Fw wird wohl kaum etwas beschafft), ob das dann aber objektiv Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.
    Manchmal haben wir dann auch die berühmte Begründung "politischer Wille" ...

    Gruss
    Gerhard



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.12.2007 20:22 Will7em 7B., Breitenstein
     23.12.2007 20:53 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     23.12.2007 21:07 Will7em 7B., Breitenstein
     23.12.2007 21:15 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     24.12.2007 08:37 Ingo7 z.7, LK Harburg
     24.12.2007 11:46 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
     24.12.2007 12:37 Fabi7an 7F., Geislingen
     25.12.2007 15:43 Patr7ick7 M.7, St. Blasien
     24.12.2007 14:17 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     24.12.2007 15:05 Lüde7r P7., Kelkheim
     24.12.2007 18:06 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     24.12.2007 21:33 Oliv7er 7S., Walldorf
     25.12.2007 08:52 Dani7el 7H., Schriesheim
     25.12.2007 09:40 Chri7sti7an 7F., Fürth
     25.12.2007 11:47 Dani7el 7H., Schriesheim
     25.12.2007 11:51 Chri7sti7an 7F., Fürth
     25.12.2007 11:59 Dani7el 7H., Schriesheim
     25.12.2007 12:07 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     25.12.2007 12:13 Dani7el 7H., Schriesheim
     25.12.2007 13:45 Chri7sti7an 7F., Fürth
     25.12.2007 14:25 Dani7el 7H., Schriesheim
     25.12.2007 14:40 Chri7sti7an 7F., Fürth
     25.12.2007 14:49 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     25.12.2007 15:00 Dani7el 7H., Schriesheim
     25.12.2007 16:49 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     25.12.2007 21:47 Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz
     24.12.2007 17:04 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
     24.12.2007 12:27 Dani7el 7K., Wismar
     24.12.2007 12:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
     24.12.2007 15:06 ., Bad Hersfeld
     24.12.2007 15:33 ., Stuttgart
     27.12.2007 18:53 Dani7el 7K., Wismar
     24.12.2007 12:47 ., Dinslaken
     24.12.2007 13:16 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     24.12.2007 14:55 Chri7sto7f S7., Vilseck
     27.12.2007 19:03 Dani7el 7K., Wismar

    0.310


    Leistungsfähigkeit einer Gemeindefeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt