News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Diskussionsstil, DFV-Zukunftskongress | 13 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 449028 | ||
Datum | 23.12.2007 23:09 MSG-Nr: [ 449028 ] | 5520 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sven Koopmann Es herrscht eben die Mentalität vor, dass solche Veranstaltungen nichts kosten dürfen. Der einzige berechtigte Kritikpunkt in diesem Thread, war das Datum. Ansonsten viel Lärm um nichts. Ich habe nicht geschrieben, dass es nichts kosten darf, es wird von einer "Teilnahmegebür" geschrieben. Eine Teilnahmegebühr und ein Unkostenbeitrag für entestehende Kosten sind doch ein wesentlicher Unterschied. Dafür, dass man da hin fahren soll, sich in Workshops (die wahrscheinlich Mega groß sind) setzt, Diskutiert und ausarbeitet [wobei die Erfolgsaussichten nach den Erfahrungen auf einem anderen Blatt stehen] seine Ideen einbringt .... letztlich nichts mit nimmt (was gewinnt man durch die Teilnahme), frage ich mich, ob eine "Teilnahmegebühr" dieser Höhe rechtfertigbar ist. Wäre da gestanden "wir erheben einen Unkostenbeitrag von xxx" hätte es weniger gestört. weiterer Kritikpunkt war auch der Austragungsort, wieso muss es Berlin sein? Hätte man einen anderen Ort in D gewählt, wäre kaum einer über 400 - 500 Km Fahrstrecke gekommen. Wieso also hat man Berlin genommen. Zeit, hm, wie oft liest man heute, dass die AG immer weniger Akzeptanz für Einsatztätigkeiten und Ausbildungszeiten wärend der gemeinen Dienstzeiten haben .... und dann legen ausgerechnet die, die das so oft bemängeln einen Termin so, dass man eigentlich dazu genötigt ist, sich Urlaub/Freizeit oder sonstiges zu nehmen, wenn man Teilnehmen will. Geschrieben von Sven Koopmann Wenn ich an die Äußerungen von Hartmut Ziebs in Frankfurt denke, dann kann ich beruhigt sagen, dass es sehr wohl Funktionäre im DFV gibt, von denen ich mich als FA gut vertreten fühle. Die Aussagen waren ausgesprochen zeitgemäß. Ich persönlich halte von Ziebs am allermeisten und ich traue ihm zu, einen wirklichen Reformprozess bei den feuerwehren führend positiv mit zu gestallten. Bei allen anderen, bin ich mir zum Teil nicht sicher, oder durch Aussagen geprägt .... Denoch finde ich es nach wie vor nicht glänzend, dass sich niemand des DFV zu der Thematik äußert und Klarheit über die Gründe schafft. Man wartet einfach, dass sich die Sache immer weiter aufrührt und und ist nachher über die Folgen entsetzt. Man muss es einfach nicht verstehen ... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|