Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | DFV-Zukunftskongress - Chancengleichheit für alle gegeben? | 41 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 448178 |
Datum | 20.12.2007 10:34 MSG-Nr: [ 448178 ] | 14761 x gelesen |
Infos: | 20.12.07 „Mut zur Zukunft“ soll Verbandsaufgaben schärfen
|
Geschrieben von Ingo HornDas hat allerdings weniger was mit den Kosten zu tun, als mit der Tatsache, dass ich von der Veranstaltung nach dem Verlauf des Diskussionsforums einfach nichts vernünftiges mehr erwarte und mir die Zeit zu schade ist.
Das geht nicht nur dir so ...
Geschrieben von Ingo Horn80,-? für einen zweitägigen Workshop in einer professionellen Tagungsstätte mit abendlichem Buffet und Verpflegung tagsüber?
Das der Preis für sowas OK ist, außer Frage,
aber
braucht man das? Man muss doch die Frage stellen, was will man erreichen!
Will ich Leute Weiterbilden und schulen, mit Dozenten und einzelnen Workshops, oder will ich ein diskusionsforum mit Workshops haben, dass Ideen in den Prozess einbringt.
Von daher sehe ich es eher so, dass man das wohl in einer Sporthalle o.ä. auch hätte machen können, inkl. der verpflegung, die durch eine Feuerwehr "Produziert" wird.
Wäre auch mal ne Übung für die ganzen Versorgungszüge in D ....
Oder nicht?
Mit Grüßen
Michael
Alles meine private und persönliche Meinung!
Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....
Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann

ICQ 494000336
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.12.2007 22:10 |
 |
Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen |
| 19.12.2007 22:27 |
 |
., Grafschaft | |