alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Löschbereich einer Löschanlage
2. Löschboot
3. Lehrbeauftragter (JUH)
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaBeispiel für Grenz überschreitende Zusammenarbeit12 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg447557
Datum17.12.2007 19:48      MSG-Nr: [ 447557 ]6184 x gelesen

Guten Abend

Geschrieben von Bernhard Deimann

.B. Mannheim, lt. "MM" Bereich steht für 2,5 Mio eine Ersatzbeschaffung für das mittlerweile 41 Jahre alte LB an; das Land BaWü beteligt sich mit 750.000 ? an den Kosten. An schielt auch nach RLP zwecks Kostenbeteiligung.

Das neuen Löschboot wird jetzt mit Kostenbeteiligung von Mannheim, Ludwigshafen und der BASF Ludwigshafen beschafft, soll 2010 in Dienst gehen und den Namen "Metropolregion Rhein-Neckar" haben.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

4.075


Beispiel für Grenz überschreitende Zusammenarbeit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt