Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | LF16 BF Trier | 20 Beiträge |
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 447449 |
Datum | 16.12.2007 22:49 MSG-Nr: [ 447449 ] | 6713 x gelesen |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Na ja, aber wir wissen alle, zumindest die, die es hauptberuflich machen, dass Personalstärke auch so ein Wort für sich ist. ;-)
Ich könnte damit leben, wenn das 2. HLF "nur" von der DL Besatzung besetzt wird.
Den RW streichen, dafür aber das 2. HLF für TH aufrüsten ist auch eine Lösung (beim 1. HLF kein Redundanzproblem!).
Gruß
Oliver Steinbeck
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.12.2007 18:24 |
 |
., Speyer | |