News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaLF16 BF Trier20 Beiträge
AutorOliv8er 8S., Berlin / Berlin447449
Datum16.12.2007 22:49      MSG-Nr: [ 447449 ]6713 x gelesen

Na ja, aber wir wissen alle, zumindest die, die es hauptberuflich machen, dass Personalstärke auch so ein Wort für sich ist. ;-)

Ich könnte damit leben, wenn das 2. HLF "nur" von der DL Besatzung besetzt wird.

Den RW streichen, dafür aber das 2. HLF für TH aufrüsten ist auch eine Lösung (beim 1. HLF kein Redundanzproblem!).


Gruß
Oliver Steinbeck

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.12.2007 18:24 ., Speyer
 16.12.2007 19:50 Andr7eas7 M.7, Trier
 16.12.2007 21:25 ., Berlin
 16.12.2007 21:57 Andr7eas7 M.7, Trier
 16.12.2007 22:00 ., Berlin
 16.12.2007 22:06 Andr7eas7 M.7, Trier
 16.12.2007 22:10 ., Berlin
 16.12.2007 22:11 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 16.12.2007 22:15 ., Wernau
 16.12.2007 22:20 ., Berlin
 16.12.2007 22:24 Andr7eas7 M.7, Trier
 16.12.2007 22:28 ., Berlin
 16.12.2007 22:43 Jürg7en-7M. 7F., Igel
 16.12.2007 22:49 ., Berlin
 16.12.2007 22:51 Andr7eas7 M.7, Trier
 16.12.2007 22:59 ., Berlin
 16.12.2007 23:58 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 17.12.2007 00:06 Thom7as 7K., Trier
 17.12.2007 00:18 ., Berlin
 17.12.2007 08:38 Andr7eas7 M.7, Trier

0.208


LF16 BF Trier - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt