News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Künftige Leitstellenstruktur für BaWü vorgestellt | 107 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 447158 | ||
Datum | 14.12.2007 23:07 MSG-Nr: [ 447158 ] | 18553 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Marco Dimitriadis Über die Situation in Darmstadt und dem Kreis DADI haben wir uns ja schon unterhalten. ... ja schon - die Lösung hier ist irgendwie suboptimal (auch aus Sicht der betroffenen Feuerwehren) da sich hier zwei integrierte Leitstellen überschneiden und im Schnittbereich eben nicht integriert agieren (LFuSt Darmstadt: in DA selbst Fw und RD, im Altkreis Darmstadt nur RD; ZLSt Dieburg: im Altkreis Dieburg Fw und RD, im Altkreis Darmstadt nur Fw). Ist aber in Hessen die Ausnahme von der Regel ... "Integrierte(Kreis-) Leitstellen" haben wird in Hessen übrigens "grundsätzlich" seit über 20 Jahren ... Geschrieben von Marco Dimitriadis Besonders erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang jedoch, dass im benachbartem Landkreis Offenbach vor einigen Jahren genau der umgekehrte Weg gegangen wurde. War früher noch die Leitstelle Offenbach sowohl für die Stadt als auch für den Landkreis zuständig, so wurde 2000 in Dietzenbach eine neue Leitstelle eröffnet, die für den Kreis zuständig ist, während die Leitstelle Offenbach seitdem nur noch für die Stadt mit ca. 118000E zuständig ist. ... schon, beides sind aber integrierte Leitstellen die für ihren abgeschlossenen Zuständigkeitsbereich RD und Fw disponieren. Im Übrigen stellt dies eigentlich den Sollzustand gemäß HBKG bzw. HRDG da (Stadt OF ist nunmal kreisfreie Stadt und entspricht somit verwaltungstechnisch einem Landkreis). Und der Lkr. OF versichert glaubhaft, dass der Betrieb seiner eigenen Leitstelle (für ihn) kostengünstiger ist als die vorherige Beteiligung an der LFuSt OF. Könnte ich länglich auch erklären warum ... Hat aber auch irgendwo allgemeine politische Ursachen ... so ist u.a. auch die komplette Kreisverwaltung aus der Stadt OF "aufs Land" (nach Dietzenbach) ausgezogen ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|