News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFührerscheinproblematik132 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg446906
Datum13.12.2007 23:36      MSG-Nr: [ 446906 ]83915 x gelesen
Infos:
  • 12.12.07 "Gemeinde soll bezuschussen" (ON-Artikel)

  • Geschrieben von Jürgen MostEs ist also Deine, und anderer Forumsteilnehmer Meinung, daß man in sein
    Hobby Feuerwehr kein Geld investieren soll?


    Hallo,

    der Dienst in der Feuerwehr ist kein Hobby, sondern eine per Gesetz geregelte Tätigkeit.

    Geschrieben von Jürgen MostKosten andere Hobbys kein Geld? Als Fußballer jedes Jahr ein neues Paar Markenkickschuhe für 150Euro? Als Sportschütze mehrere Waffen zu je 500-2000Euro? Als Jäger Waffen, Ausrüstung und Jagdpacht zahlen? Im Fitnessstudio
    monatl. 30-50Euro?


    Das hat mit der Feuerwehr überhaupts nichts zu tun.

    Geschrieben von Jürgen MostIch versteh es dann also hoffentlich richtig, daß Du und andere Forumsteilnehmer Eigenanteilzahler als "blöd" und als Menschen "mit einem Problem zwischen den Ohren" bezeichnet?

    Ja, meine Meinung ist, dass Feuerwehrangehörige die u.U. mehrere Netto-Monatsgehälter für eine gesetzliche Aufgabe der Kommune ausgeben oder sich die Funkmeldeempfänger privat kaufen, ein Problem haben.

    Natürlich steht jedem frei sein sauer verdientes Geld so rauszuwerfen und Psychologen sagen ja nicht umsonst, dass dies dann nicht für andere sondern für sich selbst gemacht wird. Wenn sich diejenigen danach gut und wohl fühlen, - bitte.

    Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

    Gerhard Pfeiffer

    www.firehelmets.info



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.109


    Führerscheinproblematik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt